Profi-Diebe hatten wohl mehr erwartet als Küchenrollen und Klopapier

1 Min
Jürgen Stadter
Jürgen Stadter
 

Ein Sattelzug vollgepackt mit Toilettenpapier und Küchenrollen ist am Wochenende am Bamberger Hafen abhanden gekommen (siehe nebenstehende Polizeimeldung). ...

Ein Sattelzug vollgepackt mit Toilettenpapier und Küchenrollen ist am Wochenende am Bamberger Hafen abhanden gekommen (siehe nebenstehende Polizeimeldung). Wie kann das sein? Darauf antwortet Jürgen Stadter von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken.

Einen Sattelzug klauen - ist das technisch genauso leicht oder schwer machbar wie einen Pkw?
Jürgen Stadter: Leicht oder schwer ist hier relativ. Genauso wie immer wieder auch Autos mit hochtechnisierten Sicherheitseinrichtungen entwendet werden, kommt es leider auch vor, dass Diebe ganze Sattelzüge wegfahren. Die, aus unserer Sicht, professionellen Unbekannten finden leider immer wieder Möglichkeiten, diese Sicherheitseinrichtungen zu überwinden.

Die Täter sind nun wohl mit Toilettenpapier und Küchenrollen versorgt - bis zum Rest ihres Lebens. Aber wahrscheinlich wollen sie die Beute ja zu Geld machen. Geht das überhaupt?
Ob hier gezielt die Ladung im Fokus der Unbekannten stand, scheint mir etwas zweifelhaft. Vielmehr könnte der hochwertige Sattelzug als solcher im Vordergrund stehen oder man hat eine höherwertige Ladung auf dem Auflieger vermutet.

Lässt sich der Sattelzug durch das Toll-Collect-System nicht schnell auffinden?
Die Nutzung dieses Systems ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.

Was unternimmt die Polizei, um den Lkw zu entdecken?
Die Fahrzeugdaten (Fahrgestellnummern) und die amtlichen Kennzeichen sind unmittelbar nach der Anzeigenaufnahme in das polizeiliche Fahndungssystem eingegeben worden, so dass bei Kontrollen der Diebstahl sofort angezeigt wird. Auch die über die Medien gesteuerten Informationen können zum Auffinden des Fahrzeugs oder zumindest zu ergänzenden, hilfreichen Hinweisen führen.
Die Fragen stellte
Michael Memmel


"Machen wir es kurz" heißt unser neues Kurzinterview, in dem wir aktuelle Themen aufgreifen.