Tradition hat beim Aschermittwochstreffen der SPD nicht das bedingungslose "Draufhauen" auf den politischen Gegner, sondern der Genuss; erst die leckeren He...
Tradition hat beim Aschermittwochstreffen der SPD nicht das bedingungslose "Draufhauen" auf den politischen Gegner, sondern der Genuss; erst die leckeren Heringe aus der TSV-Küche, dann verbale Kost als Nachtisch.
Dabei war Ortsvereins-Vorsitzender und Bürgermeister Werner Diersch realistisch genug, um zu erkennen, dass man derzeit gut daran tue, erst einmal vor der eigenen Tür zu kehren. "Wir müssen aufpassen, dass sich der Karneval, den die SPD jetzt drei Wochen lang aufgeführt hat, nicht über den Aschermittwoch hinaus fortsetzen wird." Bei allem Verständnis für die Jusos müsse die SPD als älteste deutsche Volkspartei das jetzt mit durchziehen.
Der Bürgermeister blickte auch nach vorne: "Wir werden in nächster Zeit viel Geld ausgeben. Das darf aber die Leistungsfähigkeit unserer Gemeinde nicht überfordern."
"Über die SPD zu reden, ist derzeit nicht vergnügungssteuerpflichtig", begann der Kulmbacher Stadtrat Hans Werther als Gastredner seine Beurteilung der aktuellen bundespolitische Situation. Die Methode Angela Merkel gefalle ihm gar nicht. "Man weiß nie, was sie eigentlich will. Während alle diskutieren, wartet sie ab und hamstert am Schluss die Lorbeeren ein."
Hans Werther versteht nicht, warum der SPD niemand zutraue, mit Geld umzugehen. "Wer hat denn die Bayerische Landesbank mit Karacho an die Wand gefahren? Wo waren denn da die oberschlauen Wirtschaftsfachleute der CSU in den Aufsichtsgremien? Das hat uns Milliarden Euro gekostet."
Der Redner machte kein Hehl daraus, dass er in der Gretchenfrage "GroKo" mit Nein stimmen wird. "Die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zu den Themen Flüchtlingsfrage, befristete Arbeitsverträge und Bürgerversicherung sind mir zu dürftig", sagte er.
Damit forderte er allerdings seinen Parteifreund Siegfried Küspert heraus. "Ich bin dafür, weil wir eine verfassungsmäßige und politische Verantwortung für unser Land haben."
hd