Pressecker schaffen Wohnraum

1 Min
Der Pressecker Bürgermeister Siegfried Beyer (vorne links) und Gemeinderat Raimund Grass (daneben) sowie Peter Grass (Vierter von links) und Maren Burger-Oppel (rechts) von der Firma Pro Domus hatten die neuen Mitbürger aus Afghanistan und Syrien in den "Pressecker Hof" eingeladen. Foto: Gerd Leinfelder
Der Pressecker Bürgermeister Siegfried Beyer (vorne links) und Gemeinderat Raimund Grass (daneben) sowie Peter Grass (Vierter von links) und Maren Burger-Oppel (rechts) von der Firma Pro Domus hatten die neuen Mitbürger aus Afghanistan und Syrien in den "Pressecker Hof" eingeladen. Foto: Gerd Leinfelder

Einen herzlichen Willkommensgruß entbot der Pressecker Bürgermeister Siegfried Beyer den Asylsuchenden aus Afghanistan und Syrien, die künftig in der Marktgemeinde beheimatet sind....

Einen herzlichen Willkommensgruß entbot der Pressecker Bürgermeister Siegfried Beyer den Asylsuchenden aus Afghanistan und Syrien, die künftig in der Marktgemeinde beheimatet sind.
Bei einer Zusammenkunft im Gasthaus "Pressecker Hof" galt sein Dank den beiden gebürtigen Presseckern Peter Graß und Maren Burger-Oppel von der Firma Pro Domus, die in kürzester Zeit für entsprechenden Wohnraum gesorgt hatten. "Ihr habt mit eurer Privatinitiative der Gemeinde Presseck eine schwierige Aufgabe abgenommen und zudem noch durch den Erwerb und die Renovierung zweier verwaisten Häuser den Leerstand in der Gemeinde verringert.


Auch Handwerk profitierte

Zudem profitierten die heimischen Handwerker, die mit entsprechenden Aufträgen bedacht wurden. Somit kann nun auch die Gemeinde Presseck ihrer Verpflichtung zur Aufnahme von Asylsuchenden nachkommen".
Bei dieser Gelegenheit würdigten Bürgermeister Beyer und Gemeinderat Raimund Grass auch das Engagement von Anita Baar und Oliver Schott, die zusammen mit Gerhard Leinfelder für die Integration der Asylsuchenden in der Gemeinde sorgen. Gerd Leinfelder