Polizei warnt vor falschen IT-Experten

1 Min

Bei Anruf droht Raub: Die Polizei Kronach warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und ihre Opfer mit einem betrügeri...

Bei Anruf droht Raub: Die Polizei Kronach warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und ihre Opfer mit einem betrügerischen Computerprogramm erpressen wollen: Wie die Polizei berichtet, erhielt eine Frau aus dem Landkreis kürzlich einen Anruf, bei dem sich ein Unbekannter als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Die Frau wurde aufgefordert, sich an ihrem Computer anzumelden und nach Anweisung des Anrufers für ein angeblich dringend nötiges Sicherheits-Update ein Fernwartungsprogramm herunterzuladen.


Am Laptop ging nichts mehr

Dieser Anweisung kam die Frau nach und verschaffte damit dem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter online Zugriff auf ihren Rechner. Als sie nun am Telefon ein Anti-Viren Programm kaufen und dazu persönliche Daten preisgeben sollte, weigerte sich die Frau. Daraufhin legten die Betrüger per Fernzugriff über das vorher installierte Wartungsprogramm ihren Laptop lahm.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen vermeintlichen Anrufen der Firma Microsoft, die zur Installation von Fernwartungsprogrammen auffordern. Die nötigen Updates am Windows-Betriebsprogramm erfolgen stets automatisch über das Internet und nicht telefonisch. Durch die Installation eines Fernwartungsprogrammes erhalten die Täter uneingeschränkten Zugriff auf den Rechner und können erheblichen Schaden verursachen. red