Platz vor dem Bürgerhaus erhält Bänke und eine mobile Bepflanzung

1 Min

Burgebrach — Der Marktgemeinderat Burgebrach hat die Möblierung des Vorplatzes am Bürgerhaus auf den Weg gebracht. In Anlehnung an das bereits beschlossene Möblierungskonzept im Rahmen der Städtebaufö...

Burgebrach — Der Marktgemeinderat Burgebrach hat die Möblierung des Vorplatzes am Bürgerhaus auf den Weg gebracht. In Anlehnung an das bereits beschlossene Möblierungskonzept im Rahmen der Städtebauförderung wird auf dem Vorplatz des Bürgerhauses in der Hauptstraße ein Teilbereich im Südosten mit Sitzmöglichkeiten ausgestattet.
Gemäß einem vorgestellten Konzept sollen eine neun Meter lange wellenartige Sitzbank, zwei Rundbänke - teilweise mit Rückenlehnen - sowie zwei jeweils drei Meter lange ovale Boards errichtet werden.
Die Bankbeläge aus langlebigem Hartholz sind auf Stahlfüßen montiert. Der Marktgemeinderat hat den Auftrag in Höhe von rund 42 000 Euro an die Fa. Runge GmbH in Osnabrück vergeben. Zur Auflockerung sollen noch mobile Bepflanzungen beschafft werden, die möglicherweise auch als natürliche Schattenspender fungieren können.


Hallendach muss saniert werden

Das Architekturbüro Haase, Karlstadt, untersuchte die Schäden an der Dachkonstruktion der Windeckhalle näher und zeigte in der Marktgemeinderatssitzung auf, welche Reparaturen erforderlich sind. Es gab in der Vergangenheit immer wieder undichte Stellen auf dem Dach, die notdürftig vom Hausmeister oder Mitarbeitern des Bauhofes repariert wurden. In einer näheren Untersuchung wurde nun festgestellt, dass Vertiefungen in der Folie vorhanden sind, die durch die Erwärmung der unmittelbar darunterliegenden Schraubenköpfe entstanden sind. Weiter sind Rissbildungen in der Dachfolie zu verzeichnen, der Attikaanschluss ist lose.
Nach einer Kostenschätzung sind u.a. für die Einrüstung der Halle, das Abnehmen und Entsorgen der Blechattika und der Folie sowie der Dämmung und Weiteres mit Kosten von circa 200 000 Euro zu rechnen.
Der Marktgemeinderat hat einer Sanierung der Dachkonstruktion der Windeckhalle zugestimmt. Vom Büro Haase ist ein Honorarangebot einzuholen. Die Verwaltung wurde beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Büro Haase eine Ausschreibung der Arbeiten vorzubereiten.
Der Marktgemeinderat hat auch beschlossen, das Vergabeverfahren zur Baumaßnahme "Ortskernsanierung Burggraben und Teilbereich Hauptstraße" für die Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten aufzuheben, da nur ein Angebot abgegeben wurde und der Kostenrahmen um über 66 Prozent - das sind 600 000 Euro - überschritten wurde. Eine neue Ausschreibung mit geänderten Ausführungsterminen und -rahmen ist vorzunehmen.
Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk führte dazu aus, dass mit der erneuten Ausschreibung zwar eine Verzögerung der Umsetzung der Maßnahmen in Kauf zu nehmen ist. Allerdings ist der Markt Burgebrach trotz positiver Haushaltslage darangehalten, eine solide Haushaltsführung anzustreben. Es ist zu hoffen, dass eine Ausschreibung zu einem späteren Zeitpunkt mit einem breiteren zeitlichen Ausführungszeitraum einen größeren Wettbewerb und damit günstigere Ergebnisse mit sich bringen wird.