Pflege von Kyrillschadflächen

1 Min

Vor zwölf Jahren verursachte der Sturm Kyrill große Kalamitätsflächen. Viele der Bestände sind pflegedringlich und benötigen einen Eingriff, um Mischbaumarten zu erhalten und die Vitalität und Stabili...

Vor zwölf Jahren verursachte der Sturm Kyrill große Kalamitätsflächen. Viele der Bestände sind pflegedringlich und benötigen einen Eingriff, um Mischbaumarten zu erhalten und die Vitalität und Stabilität zu erhöhen. Durch gezielte Maßnahmen können diese Waldflächen fit für die Zukunft gemacht werden.

Die Forstverwaltung und die Waldbesitzervereinigung Stadtsteinach-Kulmbach laden deshalb an ausgewählten Objekten zu einer Infoveranstaltung ein. Interessierte Waldbesitzer treffen sich dafür heute, Samstag, 30. März, am Parkplatz des TSV Presseck um 10 Uhr. Die Infoveranstaltung dauert ungefähr zwei Stunden, durch das Programm führen der Forstanwärter Tim Brommer und der WBV-Geschäftsführer Theo Kaiser. Die Teilnahme ist kostenlos und Anmeldung ist nicht erforderlich. red