Das Fußball-Kreissportgericht Bamberg-Bayreuth hat mit Urteil vom 8. Mai auf Neuansetzung des vom Schiedsrichter abgebrochenen Spieles der A-Klasse, Gruppe 3, TSC Bamberg - SG ASV Reckendorf/ SV RW Ge...
Das Fußball-Kreissportgericht Bamberg-Bayreuth hat mit Urteil vom 8. Mai auf Neuansetzung des vom Schiedsrichter abgebrochenen Spieles der A-Klasse, Gruppe 3, TSC Bamberg - SG ASV Reckendorf/ SV RW Gerach, entschieden. Der Abbruch sei zu Unrecht erfolgt, erkannte das Gericht.
Der Unparteiische hatte die Partie kurz vor Schluss beim Stande von 2:1 für den Gastgeber abgebrochen. Ein TSC-Spieler hatte mit dem Referee nach dem Anschlusstor des Gegners eine Auseinandersetzung, die nach Auffassung des Gerichts nicht zum Abbruch ausreichte. Wie Kreisspielleiter (KSL) Manfred Neumeister (Hollfeld) mitteilte, ist die umgehende Neuansetzung unabhängig von einer möglichen Berufung notwendig, da beide Teams nach der jetzigen Tabellensituation noch um einen Platz in der Aufstiegsrelegation spielen können.
Der letzte Spieltag der Verbandsrunde 2017/18 ist im Fußballkreis Bamberg der Samstag, 19. Mai. Die Unaufschiebbarkeit ergeb sich daraus, dass bereits am Donnerstag, 22. Mai, die Entscheidungs- und Relegationsspiele im Kreis 1 beginnen. Ein Abwarten im Rechtsverfahren würde womöglich den Stillstand der gesamten Relegation bewirken. KSL Neumeister hat die Neuansetzung des Spieles TSC Bamberg - SG ASV Reckendorf/SV RW Gerach für Mittwoch, 16. Mai, 18.30 Uhr terminiert.
df