ÖPNV verkehrt nach Schulfahrplan

1 Min

Seit Montag gehen die Abiturienten im Wechselunterricht wieder zur Schule. Das bayerische Kabinett hat das so beschlossen, damit sich die Gymnasiasten der Abschlussklassen auf ihre Prüfungen vorbereit...

Seit Montag gehen die Abiturienten im Wechselunterricht wieder zur Schule. Das bayerische Kabinett hat das so beschlossen, damit sich die Gymnasiasten der Abschlussklassen auf ihre Prüfungen vorbereiten können. Damit die Schüler zu ihren Schulen fahren können, hat der Landkreis den ÖPNV dementsprechend angepasst, teilt das Landratsamt mit.

Das heißt, seit 1. Februar fahren die OVF und alle beauftragten Subunternehmer wieder nach dem Schulfahrplan. Alle gültigen Fahrpläne sind auf www.coburgmobil.de zu finden.

Die Fahrten des Nacht-Anrufsammeltaxis im Landkreis Coburg und der nächtlichen Freizeitlinie 8312 zwischen Coburg und Sonneberg bleiben eingestellt. Das restliche Rufbusangebot ist weiterhin uneingeschränkt nutzbar.

Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Fahrten über die Auskunftssysteme der Deutschen Bahn und andere Online-Auskunftssysteme davon abweichend dargestellt werden können, und erinnert daran, dass seit dem 18. Januar eine verschärfte Maskenpflicht im ÖPNV gilt. Konkret bedeutet das eine FFP2-Maskenpflicht in allen Bussen und an den Haltestelleneinrichtungen. Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren sind von der verschärften Maskenpflicht nicht betroffen und müssen wie bisher eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. red