Es ist ein guter Brauch, dass der Verschönerungsverein Prappach den Eltern eines neugeborenen Kindes einen Obstbaum schenkt und damit gleichzeitig auch den Ort verschönert. Heuer überreichte der stell...
Es ist ein guter Brauch, dass der Verschönerungsverein Prappach den Eltern eines neugeborenen Kindes einen Obstbaum schenkt und damit gleichzeitig auch den Ort verschönert.
Heuer überreichte der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Martin Gschwender, jeweils acht Familien, deren Kinder 2016 und 2017 geboren worden waren, einen Baum zusammen mit den notwendigen Informationen zur Pflege. "Ich freue mich, acht neue Erdenbürger bei uns begrüßen und den Eltern einen robusten Obstbaum ihrer Wahl überreichen zu dürfen", sagte er. "Sie benötigen nur zwei Pfähle zum Befestigen, einen im Westen und einen im Osten, etwas Dünger und bei Bedarf etwas Wasser", erklärte Martin Gschwender.
Die Eltern freuen sich
Die Eltern waren begeistert von dem fruchtbringenden Geschenk, das ihre Gärten bereichern wird. "Wir finden die Aktion super, wir freuen uns über unseren Apfelbaum und wir hoffen, dass er viele Früchte trägt", sagten Carolin und Michael Mayer. "Bei drei Kindern kommt schon langsam eine Obstplantage zusammen!"
Auch Eva-Maria Pfaab war hocherfreut. "Jetzt kann unser Johannes den Apfelbaum beim Wachsen beobachten und sehen, wie er Blüten und Früchte bringt", erklärte sie. Im Einzelnen gab es eine Quitte für Oskar Heller, eine Magnolie für Elias Wolfschmidt, eine Mirabelle für Henri Mußbach, je einen Apfel für Johannes Pfaab, Celina Mindt, Nevio Saum und Paula Mayer sowie eine Süßkirsche für Luke Gehrig-Trübger.