Nur wenige Fische wollten diesmal anbeißen

1 Min
Zwei komplette Königshäuser wurden bei den Angelfreunden Michelau inthronisiert (von links): 2. Vorstand Stefan Lorenz, Tobias Herrmann, Thorsten Wendel, Reinhard Kohles, Andreas Stadter, Henrik Gieger, Andre Sittig, Vorstand Gerold Hofmann. Foto: Klaus Gagel
Zwei komplette Königshäuser wurden bei den Angelfreunden Michelau inthronisiert (von links): 2. Vorstand Stefan Lorenz, Tobias Herrmann, Thorsten Wendel, Reinhard Kohles, Andreas Stadter, Henrik Gieger, Andre Sittig, Vorstand Gerold Hofmann. Foto: Klaus Gagel

Beim Königsfischen der Michelauer Sportfischer waren von 21 Teilnehmern letztlich neun erfolgreich. Inthronisiert wurden das Jugendkönigshaus und das Königs...

Beim Königsfischen der Michelauer Sportfischer waren von 21 Teilnehmern letztlich neun erfolgreich. Inthronisiert wurden das Jugendkönigshaus und das Königshaus der Erwachsenen. Als reines "Brachsenhaus" präsentierte sich die Jugendabteilung. Hier holte sich Henrik Gieger mit einer Brachse von 1625 Gramm den Königstitel. Der König des Vorjahres, Andre Sittig, wurde 1. Ritter mit einem Fang von 1600 Gramm. Die Brachse von Andreas Stadter wog 1540 Gramm, was dem Jungangler zum 2. Ritter machte.
Ganz schöne "Brocken" gingen dem Königshaus der Aktiven an den Haken. So wog der Karpfen, den Thorsten Wendel auf die Schuppen legte, stolze 16 800 Gramm. Die Königswürde war dem Petrijünger damit nicht mehr zu nehmen. 1. Ritter wurde Tobias Herrmann mit einem Karpfen von 11 900 Gramm. Den Rang des 2. Ritters sicherte sich Reinhard Kohles mit einer 1385 Gramm schweren Brachse. kag