Nur Soll-Vorschrift: Haus muss nicht ein Jahr leer stehen

1 Min

Rannungen — Einstimmig billigte der Rannunger Gemeinderat eine Zuwendung aus dem "Förderprogramm der Allianz Schweinfurter Oberland für Investitionen zur Innenentwicklung zur Beseitigung eines Leersta...

Rannungen — Einstimmig billigte der Rannunger Gemeinderat eine Zuwendung aus dem "Förderprogramm der Allianz Schweinfurter Oberland für Investitionen zur Innenentwicklung zur Beseitigung eines Leerstandes" in der Wiesenstraße in Höhe von 7500 Euro.

Dort will ein junges Paar ein 270 Jahre altes Haus sanieren. Es steht im Fördergebiet und ist auch mindestens 50 Jahre alt, steht aber erst seit zwei Wochen leer. Eigentlich sollte es, damit eine Förderung möglich ist, mindestens ein Jahr unbewohnt sein. "Wir sollten froh sein, wenn junge Leute den Mut aufbringen, das Haus zu sanieren und bewohnbar zu machen", sagte Bürgermeister Fridolin Zehner (CSU). Dass ein Haus ein Jahr leer stehen müsse, sei eine Soll-Vorschrift und kein Muss.

Auch in anderen Gemeinden der Allianz Schweinfurter Oberland werde das großzügig gehandhabt. "Den Einzelfall abwägen und das Haus nicht noch ein Jahr leer stehen lassen", empfahl die 2. Bürgermeisterin Sybille Büttner (Bürgerliste).

Allianz vorgestellt

Hannah-Rabea Grübl, die Managerin der 2003 gegründeten Allianz Schweinfurter Oberland, stellte sich und die Allianz vor. Seit 2014 gehört auch Rannungen dazu. Grübl, die seit Mitte 2018 Allianzmanagerin ist, betonte das Motto "Gemeinsam sind wir stärker". Deswegen würden sich immer mehr Gemeinden freiwillig zusammenschließen. Gründe seien unter anderem die Kommunalfinanzen, die Auswirkungen des demografischen Wandels mit dem Rückgang der Bevölkerungszahl und die daraus folgende geringere Auslastung der Infrastrukturen in vielen Gemeinden.

Um den negativen Entwicklungen entgegenzuwirken, seien eine Steigerung der Lebens-und Standortqualität und eine wirtschaftliche Belebung notwendig, so Hannah-Rabea Grübl. Die gemeindeübergreifende Infrastruktur müsse verbessert werden, und das sei eine ihrer wesentlichen Aufgaben.