Notunterkunft startet Betrieb

1 Min

von unserem Redaktionsmitglied  Arkadius Guzy Hammelburg — Schon seit mehreren Wochen läuft der Umbau des früheren BayWa-Marktes zur Notunterkunft für Flüchtlinge. Nun lag dem Stad...

von unserem Redaktionsmitglied 
Arkadius Guzy

Hammelburg — Schon seit mehreren Wochen läuft der Umbau des früheren BayWa-Marktes zur Notunterkunft für Flüchtlinge. Nun lag dem Stadtrat die Nutzungsänderung zur Abstimmung vor. Der Antrag passierte das Gremium mit einer Gegenstimme.
Einige Unternehmer aus dem Gewerbegebiet halten an ihrem Widerstand gegen die Einrichtung offenbar fest. Sie haben Widerspruch gegen die Nutzung der leerstehenden Immobilie als Notunterkunft eingelegt und auch eine Anwaltskanzlei eingeschaltet.
Die Belegung der Flüchtlingsunterkunft soll im Laufe der kommenden Woche beginnen. Dann soll das erste Kontingent der 200 bis 300 Asylbewerber ankommen, denen das Gebäude Platz bieten soll. Die Flüchtlinge bleiben jeweils einige Wochen in der Noteinrichtung, bis sie auf ihre längerfristigen Quartiere verteilt werden.