Am Donnerstag, 12. November, findet um 18.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle eine Sitzung des Stadtrates Haßfurt statt. Auf der Tagesordnung stehen der Wechsel von Norbert Geier von der CSU-Fraktio...
Am Donnerstag, 12. November, findet um 18.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle eine Sitzung des Stadtrates Haßfurt statt. Auf der Tagesordnung stehen der Wechsel von Norbert Geier von der CSU-Fraktion zur Fraktion der Wählergemeinschaft (WG) Haßfurt.
Geier war früher der Fraktionsvorsitzende der CSU und fungiert seit der Kommunalwahl 2020 als Zweiter Bürgermeister. Auf der Internetseite der Stadt steht er bereits als Mitglieder der WG-Fraktion. Weiterer Punkt ist, entsprechend dem Wechsel von Norbert Geier, die Neuberechnung der Sitze für den Finanz- und Hauptausschuss, den Bau- und Umweltausschuss und in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Schulzentrum Haßfurt. Weitere Themen sind die Bestellung des Ortssprechers Manfred Finster als Mitglied der interfraktionellen Arbeitsgruppe "Leitbild Smart Green City Haßfurt", Informationen der Freien Waldorfschule zu ihrem Bauvorhaben sowie die Ausweisung des Sondergebietes "Solar" für eine großflächige Freiland-Photovoltaikanlage am Moosanger. Es geht ferner um das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept für die Gesamtstadt unter dem Titel "Nachhaltige Stadt Haßfurt 2035" (Verkehrs- und Mobilitätskonzept, Masterplan Innenstadt-Süd, Gestaltungssatzung für Altstadt, kommunales Förderprogramm) und die Einführung des Handy-Parkens. red