Noch immer Freude an der Gartenarbeit

1 Min
Auch Pfarrer Reinhold Braun und Bürgermeister Bruno Kellner gratulierten Margareta Heider persönlich. Foto: Renate Neubecker
Auch Pfarrer Reinhold Braun und Bürgermeister Bruno Kellner gratulierten Margareta Heider persönlich.  Foto: Renate Neubecker

An ihrem 90. Geburtstag kann Margareta Heider, von allen Marga genannt, auf ein arbeitsreiches Leben zurückbleiben. Das begann bereits in ihrer Jugend in der Landwirtschaft der Eltern, die dankbar für...

An ihrem 90. Geburtstag kann Margareta Heider, von allen Marga genannt, auf ein arbeitsreiches Leben zurückbleiben. Das begann bereits in ihrer Jugend in der Landwirtschaft der Eltern, die dankbar für Hilfe waren. Danach übernahm die Jubilarin mit ihrem Ehemann den Bauernhof der Eltern. Zuerst arbeitete das Ehepaar gemeinsam, bis zu dem Zeitpunkt, als die Landwirtschaft nur noch nebenerwerblich geführt wurde, weil der Ehemann sich beruflich und ehrenamtlich engagierte. Da hielt die Jubilarin ihm den Rücken frei und kümmerte sich zusätzlich um den Haushalt und die vier Kinder. Arbeit machte einen großen Teil ihres Lebens aus. Deshalb, meint die 90-jährige heute, sei sie immer noch so aktiv und fit. Mit viel Freude arbeitet sie heute noch im Garten.
Zum Geburtstag gratulierten die Kinder mit ihren Partnern, fünf Enkelkinder und zwei Urenkel. Pfarrer Reinhold Braun überbrachte die besten Wünsche der Pfarrgemeinde. Für die Marktgemeinde gratulierte Bürgermeister Bruno Kellner. Er brachte die Glückwünsche von Landrat Johann Kalb mit. Besonders groß war die Freude der Jubilarin, als Urenkel Max mit seiner Kindergartengruppe der Uroma ein Ständchen sang.