In diesem Jahr fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit im April um 206 Personen oder 18,4 Prozent größer aus als in 2015. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich ...
In diesem Jahr fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit im April um 206 Personen oder 18,4 Prozent größer aus als in 2015. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im letzten Monat um 1326 (-10,2 Prozent) auf 11 671 verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gibt es 1 113 Arbeitslose bzw. 8,7 Prozent weniger. Das ist die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem April seit 25 Jahren. Das letzte Mal war sie im Jahr 1991 geringer gewesen. Damals gab es 9739 Arbeitslose.
Die Arbeitslosenquote vom April beträgt 3,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 3,8 Prozent. Brigitte Glos, Leiterin der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, meint zur aktuellen Situation: "Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt, die heuer bereits im Februar einsetzte, legte im letzten Monat erneut einen Gang zu.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im April ist wie im März zu einem großen Teil auf die Wiedereinstellung der für die Wintermonate entlassenen Beschäftigten aus männerdominierten Berufen im Baugewerbe und im Garten- und Landschaftsbau zurückzuführen. 14,6 Prozent weniger Männer sind jetzt arbeitslos gemeldet als noch vor einem Monat. Mit Einsetzen der Tourismussaison profitierten auch die Frauen zunehmend vom Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt. Ihre Arbeitslosigkeit ging im letzten Monat um 237 (- 4,3 Prozent) zurück. Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bamberg-Coburg ist weiterhin sehr aufnahmefähig. "
Landkreis Kronach
Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich im Landkreis Kronach gegenüber dem Vormonat um 271 Personen oder 17,2 Prozent.
Das ist der größte Rückgang unter allen Kreisen im Agenturbezirk, da Kronach von der saisonalen Belebung am Ar-beitsmarkt sehr profitiert. Ende April gab es 1308 Menschen ohne Job. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich diese Zahl um 250 bzw. 16 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im Berichtsmonat bei 3,4 Prozent (Vorjahr 4,0 Prozent). Das ist die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem April seit einem Vierteljahrhundert. Letztmalig lag sie im Jahr 1991 mit 1 231 Personen darunter. Aus dem Landkreis Kronach gingen in den letzten vier Wochen 165 versicherungs-pflichtige Stellenangebote ein, das sind 36 bzw. 27,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bestand gibt es 626 Vakanzen, plus 45,9 Prozent gegenüber 2015.
red