Das war ganz neu beim Gesangverein Lonnerstadt: Vorsitzende Erika Herzog stieß mit ihren Sängerinnen und Sängern mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an. Der "Neujahrsempfang" tra...
Das war ganz neu beim Gesangverein
Lonnerstadt: Vorsitzende Erika Herzog stieß mit ihren Sängerinnen und Sängern mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an. Der "Neujahrsempfang" trat in diesem Jahr an die Stelle einer Weihnachtsfeier. Aus zwei Gründen.
Zum einen, weil der Verein im Advent mit einem Konzert ausgelastet war, zum anderen, weil die Vorsitzende am dritten Adventssonntag einen runden Geburtstag beging. Das war der Vorsitzenden, die seit 20 Jahren an der Spitze des Vereins steht, eine Feier wert. Als Dankeschön gab es für die treuen Chormitglieder ein Essen im Gasthaus zur Sonne. Etwa 40 Mitglieder zählt der Verein, nicht viel weniger vereinigt auch der Chor - "wenn denn immer alle da wären", sagt Herzog. Etwa ein Drittel des Chors stellen die Männerstimmen. Neue wären natürlich willkommen.
"A Ständerla" gab's natürlich auch für die Frau, die seit 20 Jahren die Geschicke des Vereins lenkt.
Den "Trommlerjungen" und "Ich bete an die Macht der Liebe" hatte sie sich gewünscht. Dirigent Günter Weinkauf wird diesem Wunsch gerne nachgekommen sein.
Fast das ganze Leben im Chor
Für die beiden an der Vereinsspitze galt es auch, treue Mitglieder zu ehren, die dem Chor seit Jahrzehnten ihre Stimme leihen. Mit Urkunden und Ehrennadeln des Fränkischen und Deutschen Sängerbundes wurden für 50 Jahre Singen im Chor Margarete Rössner und Lorenz Kalb ausgezeichnet. Die beiden bekamen zudem einen Ausweis, der bei freiem Eintritt zum Besuch aller Veranstaltungen des Fränkischen Sängerbundes berechtigt. 60 Jahre und damit fast ein ganzes Leben lang gehört Berta Tirschner schon als Sängerin dem Chor an. Für diese besondere Leistung wurde sie ebenfalls vom Fränkischen und Deutschen Sängerbund ausgezeichnet.
Evi Seeger