Nicht den Hauch einer Chance hatte das Team aus dem Saarland. Die beiden Bayreuther gönnten ihrem Gegner nur einen Satzgewinn (Burkhardt gegen Phillipp Hollinger 3:1). Der 39-jährige Kotschenreuther machte jeweils kurzen Prozess mit Hollinger (11:3, 11:6, 11:7) und mit Ibrahim Nassar (11:5, 11:3, 11:6). Das Doppel gewann der RSV Bayreuth II mit 12:10, 11:4, und 13:11.
RSV Bayreuth - RSG Koblenz 5:0
Gegen den Tabellen-Vierten der Vorsaison sprühten Kotschenreuther und Burkhardt erneut vor Spielfreude, so dass dem Gegner nur ein Satzgewinn im Doppel gelang (11:7, 9:11, 11:6, 11:7).
Kotschenreuther fertigte Reuter mit 11:8, 11:6 und 11:4 ab; Reusch fertigte er mit 11:7,11:4 und 11: 7 ab. Als größter Herausforderer in der Liga hat sich der RSC Frankfurt II herauskristallisiert. Da die beiden Bayreuther ein Spiel weniger absolviert haben, belegen sie den zweiten Tabellenplatz.
Erst Ende Februar 2019 steht der zweite Spieltag der 2. Bundesliga Süd mit dem Spitzenduell gegen den RSC Frankfurt II in Mistelgau bei Bayreuth auf dem Programm. Bis dahin gilt es für Sebastian Kotschenreuther, seine derzeit gute Form beizubehalten. hf
Rollstuhl-Tischtennis 2. Bundesliga Süd 1. RSC Frankfurt II 16:4 8:0 2. RSV Bayreuth II 14:1 6:0 3. RSG Plattling 9:6 4:2 4. RSG Koblenz III 11:9 4:4 5. RSV Bayreuth III 7:8 2:4 6. RSC Frankfurt III 9:11 2:6 7. RSG Saar 4:16 2:6 8. SV Kornwestheim 0:15 0:6