Breitengüßbach — Die Schützengesellschaft 1965 e. V. Breitengüßbach ist unter neuer Regentschaft. Als Schützenkönig proklamierte Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder (UBB) Peter Künzel. Schützenkönigin ist Sieglinde Pflaum. Das Geschwisterpaar Mattias und Tanja Pflaum bilden das Vizekönigspaar. Als Schwarzschusskaiser, mit beachtlichen 583 Ringen, regiert Mattias Pflaum, Vize ist Andreas Kunzmann mit 573 Ringen. Den Titel KK-König sicherte sich Werner Malter (Vize Anja Nüßlein). In der Disziplin KK-Pistole ging der Titel an Wilhelm Bielawski (Vize Rainer Klehr). Seniorenkönigin wurde Elisabeth Eichhorn und Seniorenkönig Eberhard Krause. Jugendkönig ist Lukas Klehr, sein Vize ist Lukas Martin.
Viele Vereinsmeister wurden geehrt: Linus Appel (Schüler), Lukas Klehr (Jugend), Tobias Klehr (Junioren) Tanja Pflaum (Damen), Barbara Kurz (Damenaltersklasse), Edith Wolf (Seniorinnen Auflage), Mattias Pflaum (Schützen, LG 3-Stellung, KK-Gewehr und LP), Peter Künzel (Schützenaltersklasse), Eberhard Krause (Senioren Auflage), Sabine Trunk (Seniorin Frei), Tobias Klehr (LuPi Jugende), Wilhelm Bielawski (KK Pistole). Die Wanderpokale in den Klassen gewannen Linus Appel, Lukas Klehr, Tobias Klehr, Tanja Pflaum, Sieglinde Pflaum, Edith Wolf, Mattias Pflaum, Peter Künzel, Eberhard Krause und im LG 3-Stellungskampf Mattias Pflaum. Das Preisschießen sowie die Festscheibe gewann mit einem 17,7-und einem 17,5-Teiler Eberhard Krause.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden mit Urkunde und Anstecknadel geehrt: Roland Muss (25 Jahre) sowie Herbert Griebel, Wolfgang Kurz, Ottmar Lurz, Michael Trunk und Helga Zahn (40 Jahre).
Den ersten Platz beim Wanderpokalschießen der Ortsvereine errang der Obst- und Gartenbauverein, vor der Dorfkrippe und dem Gesangsverein Cäcilia Breitengüßbach. Den Meistbeteilungspreis gewann jedoch der Gesangsverein.
Tanja Pflaum