44 Jahre diente die alte, jetzt hat die Feuerwehr Langenstadt eine neue Tragkraftspritze. Sie wurde im Rahmen des Dorffestes feierlich eingeweiht. Das schön...
44 Jahre diente die alte, jetzt hat die Feuerwehr Langenstadt eine neue Tragkraftspritze. Sie wurde im Rahmen des Dorffestes feierlich eingeweiht.
Das schön vom örtlichen Gartenbauverein dekorierte Stück hat 13 000 Euro gekostet, ist mit einem BMW-Boxer-Motor ausgestattet und versetzt nun die Wehr in die Lage, ihre Aufgaben voll zu erfüllen. Für Bürgermeister Harald Hübner gehören die Langenstädter zu den Säulen im gemeindlichen Feuerwehrwesen, die auch im Vereinsleben eine dominierende Rolle einnehmen. Und Landrat Klaus Peter Söllner wies darauf hin, wie wichtig gute Ausrüstung ist. Starkregen wie kürzlich in Kulmbach würde beste Geräte erfordern. Die Tragkraftspritze bezeichnete stellvertretender Kreisbrandrat Fritz Weinlein als Herzstück einer Feuerwehr, "sie hat bei dem vom Landrat angesprochenen Unwetter ihre erste Bewährungsprobe bestanden".
Schon einen Tag vorher und am ganzen Sonntag feierten die Langenstädter mit vielen Gästen ihr traditionelles Dorffest, bei dem der Spielenachmittag das Highlight war und die Kinder ihr Geschick auf einem abwechslungsreichen Parcours beweisen konnten. In der Kreativecke wurde ein Feuerwehrauto gebastelt, die Gummibärchen-Schleuder war ständig umringt, ebenso das Erbsenklopfen und das "Skifahrn". Man buk Stockbrot und konnte sich im Tattoo-Studio verschönern lassen.
hw