Neubau des Feuerwehrhauses nördlich der Schule kostet 3,5 Millionen

1 Min

von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger Schlüsselfeld — Der Neubau eines Feuerwehrhauses nördlich der Schule rückt näher. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Bauantrag auf den ...

von unserer Mitarbeiterin Evi Seeger

Schlüsselfeld — Der Neubau eines Feuerwehrhauses nördlich der Schule rückt näher. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Bauantrag auf den Weg gebracht. Auch wenn das Feuerwehrzentrum "den einen zu groß, den anderen zu klein ist", sei die Entscheidung jetzt gefallen, erklärte Bürgermeister Johannes Krapp (CSU).
Planer Markus Blum erläuterte die von den Räten gewünschten geringfügigen Änderungen des auf 3,5 Millionen veranschlagten Neubaus. Laut Krapp hat die Verwaltung wegen der Förderung von zehn Stellplätzen mit der Regierung noch einmal Rücksprache gehalten. Demnach sei ein Zuschuss von 750 000 Euro zu erwarten. Die Pläne werden jetzt zur Genehmigung eingereicht.


Radweg viel zu teuer

Über einen Geh- und Radweg zwischen Aschbach und Hohn am Berg war bereits in der Amtszeit von Bürgermeister Georg Zipfel diskutiert worden. 2008 hatten sich die Bürger aus Hohn eine solche sichere Verbindung gewünscht. Nach Meinung der Räte sollte jedoch der Kanal- und Wasseranschluss von Hohn abgewartet werden, der 2016 erfolgen soll. Inzwischen hat sich der Bamberger Ingenieur Rudolf Balling mit der Planung beschäftigt. Bereits bei seinen Erläuterungen wurde deutlich, dass diese Verbindung teuer, ja zu teuer wird.
Was den Bau so kostspielig mache, sei die Nähe zur Straße, so Balling. Straßenentwässerung, ein zwölf Zentimeter hoher Bordstein und ein entsprechender Sicherheitsabstand wären unumgänglich. Johannes Krapp sprach sich daher als Alternative für einen reinen Fußweg aus. Dieser könne weitmöglichst von der Straße entfernt angelegt werden und somit in den Straßengraben entwässern. Auf 205 000 Euro wurde der reine Gehweg veranschlagt. Zuschüsse dafür gibt es nicht.
Grundstücksverhandlungen hat der Bürgermeister noch nicht geführt. Es sei zu klären, ob die Eigentümer, die vor Jahren mit einer Grundabtretung einverstanden waren, dies auch heute noch sind.


Stadt fördert Kirchensanierung

Auf Antrag der Katholischen Kirchenstiftung Schlüsselfeld beteiligt sich die Stadt an den Kosten der Außensanierung der Pfarrkirche Sankt Johannes. Die Kosten der Maßnahme wurden auf 345 000 Euro veranschlagt. Die Stadt sicherte den üblichen Zuschuss von fünf Prozent zu.