"Die beiden haben mich aufgenommen wie einen Sohn", schwärmt Stefan Dietz von seinen Schwiegereltern Anna und Georg Bittel. Der Schwiegersohn ist begeistert...
"Die beiden haben mich aufgenommen wie einen Sohn", schwärmt Stefan Dietz von seinen Schwiegereltern Anna und Georg Bittel. Der Schwiegersohn ist begeistert von der Freundlichkeit und Herzlichkeit des Paares, das seit 50 Jahren verheiratet ist.
"Man hört immer von "der bösen Schwiegermutter", aber ich kenne das nicht. Ganz im Gegenteil", erzählt Dietz. Anna und Georg Bittel stammen beide aus Oberngrub und waren Nachbarskinder. Als Teenager fanden sich die Spielgefährten dann interessant. "Unsere Mutter hat in Bamberg Arzthelferin gelernt, da hat unser Vater sie dann immer wieder besucht", erzählt Tochter Martina. Und schließlich wurde am 14. Februar 1966 kirchlich geheiratet. Anna war 18 und Georg 21 Jahre alt. "Wir haben dann den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern und deren Gaststätte übernommen", erinnert sich Anna Bittel.
Danach kamen die Kinder Georg, Agnes und Martina zur Welt.
Nach zehn Jahren Ehe führten sie die Landwirtschaft nur mehr als Nebenerwerb und Georg Bittel arbeitete als Forstmitarbeiter im Wald der Stauffenbergs.
Anna Bittel hilft auch heute noch in der Küche der Gaststätte und ist berühmt für ihren Sauerbraten. Gefeiert wurde mit der Familie, die sich etwas Besonderes hatte einfallen lassen.
"Die beiden haben ihr Leben lang gearbeitet und sich erst in den letzten Jahren immer wieder mal ein paar Urlaubstage gegönnt. Deshalb schenken wir ihnen eine Hochzeitsreise", verrät Sohn Georg Bittel. Und Enkel Johannes ist von seiner Oma begeistert, weil sie ihn gern verwöhnt, seine Lieblingsgerichte kocht und immer ein offenes Ohr für ihn hat.