Der Mitgliederstand bei der Freiwilligen Feuerwehr bleibt stabil. "Wir haben derzeit 125 Mitglieder, drei weniger als im Vorjahr", vermeldete Vorsitzender T...
Der Mitgliederstand bei der Freiwilligen Feuerwehr bleibt stabil. "Wir haben derzeit 125 Mitglieder, drei weniger als im Vorjahr", vermeldete Vorsitzender Thomas Sawinsky an der Hauptversammlung im Vereinsheim.
Ab sofort laufen die Planungen für das große Fest anlässlich des 125-jährigen Bestehens 2018 an. Bereits im Frühjahr dieses Jahres soll zudem mit den Anbauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus angefangen werden, informierte der Vorsitzende und stellte die Planungen dazu vor.
Dreschhalle wird verkauft
Kommandant Matthias Petermann erläuterte den Handlungsbedarf für die Erweiterung. Für das damals selbst angeschaffte Mehrzweckfahrzeug (MZF) wird wegen der Ladeerhaltung der Digitalfunkgeräte ein neuer Stellplatz benötigt. In der alten Dreschhalle der Gemeinde ist dies nicht möglich. Sie soll als "Gegenfinanzierung" verkauft werden. Da das MZF schon fast 29 Jahre alt ist - die FFW Schlammersdorf hatte es vor acht Jahren gebraucht gekauft - solle die Gemeinde die Neuanschaffung eines gut gebrauchten Ersatzfahrzeuges einplanen, so der Kommandant. In seinem weiteren Rechenschaftsbericht blickte er auf ein ruhiges Einsatzjahr mit nur einem Einsatz in technischer Hilfeleistung zurück. 26 Aktive leisten derzeit ihren Feuerwehrdienst in der Ortswehr. Der Ausbildungsstand ist gut.
Mathias Erlwein