Musiktreffen 60-plus wird wegen Corona verschoben

2 Min

Das Deutsche Musiktreffen 60-plus, das für den 19. bis 21. November in Bad Kissingen geplant war, muss pandemiebedingt abgesagt werden. Darüber informiert der Bundesmusikverband in einer Mitteilung an...

Das Deutsche Musiktreffen 60-plus, das für den 19. bis 21. November in Bad Kissingen geplant war, muss pandemiebedingt abgesagt werden. Darüber informiert der Bundesmusikverband in einer Mitteilung an die Presse.

Gründe für die Absage des vom Bundesmusikverband organisierten Musikwochenendes für die aktiv musizierende Generation 60-plus seien das aktuelle Infektionsgeschehen, die im Herbst zu erwartenden, weiter steigenden Infektionszahlen und die mögliche Verschärfung neuer Infektionsschutzverordnungen.

Zu viele Unwägbarkeiten

Bereits in den vergangenen Wochen hatte der Bundesmusikverband als Veranstalter ein erhöhtes Planungsrisiko und viele Unwägbarkeiten für die Planung von Probemöglichkeiten und Live-Konzerten festgestellt. Hinzu kamen Unsicherheiten seitens der Ensembles für eine definitive Teilnahme. Aus all diesen Gründen sowie aus dem Verantwortungsbewusstsein für die Gesundheit aller Beteiligten werde das Musiktreffen abgesagt, heißt es jetzt.

Diese Entscheidung sei umso bedauerlicher, da die Veranstaltungsserie mit Konzerten, Seminaren und Workshops für Seniorenensembles sowie wissenschaftlichen Vorträgen zum Thema "Musizieren im Alter" gerade das Ziel hatte, Anreize für den Wiedereinstieg in die Probenarbeit der Seniorenensembles - einer von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders hart getroffenen Gruppe - zu schaffen.

Musik gegen Demenz

Trotz der Absage des Musiktreffens bleibt die aktiv musizierende Generation 60-plus weiterhin im Blick, verspricht der Bundesmusikverband.

Theresa Demandt, Projektleitende des DMT 60-plus, erklärt: "Der Anteil der älter werdenden Bevölkerung steigt stetig. Gerade die Generation 60-plus bleibt auch durch Musik aktiv und gesund. Viele verstärken nach Beendigung des Berufslebens sogar ihre musikalische Betätigung. Als Bundesmusikverband sind uns die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ein besonderes Anliegen. Die Absage des Musiktreffens ändert nichts daran, dass es für Seniorenchöre und -orchester besondere Austausch- und Konzertformate sowie fachliche Fortbildungsangebote braucht. Auch das Thema Lebenslangen Lernens oder Fragen wie Musik bei Demenz und Einsamkeit im Alter hilfreich eingesetzt werden kann, wollen wir zukünftig stärker in den Blick nehmen."

Das Deutsche Musiktreffen 60plus war mit rund 1000 Anmeldungen ursprünglich für September 2020 geplant. Durch die Covid-19 Pandemie wurden eine Neuplanung und coronakonforme Anpassungen notwendig und die Realisierung des Musiktreffens zunächst auf November 2021 verschoben. Jetzt soll das nächste Deutsche Musiktreffen 60-plus im Herbst 2024 stattfinden.

Das Deutsche Musiktreffen 60-plus ist ein Musikfestival für Seniorenchöre und -orchester aus ganz Deutschland sowie interessierte Einzelpersonen. Sie gestalten gemeinsam ein Musikwochenende in Bad Kissingen. Neben fachlichen Fortbildungsangeboten gibt es ein vielfältiges Konzertprogramm an unterschiedlichen Spielorten. Das Treffen dient dem Kennenlernen und der Vernetzung der Gruppen untereinander. Es schafft Möglichkeiten zum Austausch und bietet Anregungen, Neues auszuprobieren und miteinander Musik zu machen.

Ein weiteres Ziel des Deutschen Musiktreffens 60-plus ist es, der Vernetzung zwischen Chören und Orchestern im Seniorenbereich einen Anstoß zu geben und gleichzeitig eine Konzertplattform zu bieten.

Veränderungen im Alter

Die Veranstaltung beschränkt sich nicht nur auf das gemeinsame Musizieren, sondern thematisiert auch Veränderungen, die das Älterwerden generell mit sich bringen und die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des Musizierens beeinflussen. Aus diesem Grund spielen auch bei diesem Musikwochenende spezielle Fortbildungsangebote in Form von Seminaren und Workshops eine wichtige Rolle. red