Musik in Schlössern

1 Min

In privaten Schlössern des Naturparks Haßberge ist das Publikum in den Konzerten der Reihe "Musik in fränkischen Schlössern" zu Gast. Dieser besondere Rahme...

In privaten Schlössern des Naturparks Haßberge ist das Publikum in den Konzerten der Reihe "Musik in fränkischen Schlössern" zu Gast. Dieser besondere Rahmen ermöglicht außergewöhnliche Konzerterlebnisse abseits der großen Konzerthäuser.
In diesem Jahr werden vier Konzerte in den privaten Schlössern zu erleben sein, Gastgeber sind die Schlösser in Rentweinsdorf, zwei Mal Burgpreppach und Eyrichshof.
Die Konzertsaison wird am Samstag,1. Juli, um 16 Uhr vom langjährigen Konzertmeister der Bamberger Symphoniker Peter Rosenberg eröffnet, der mit der Pianistin Bruna Pulini Violinsonaten von Franz Schubert, Claude Debussy und von Ludwig van Beethoven die Kreutzer-Sonate spielen wird.
Freunde des Gesangs dürfen sich auf das Konzert am Samstag, 22. Juli, im Schloss Burgpreppach freuen; dort gastiert die Gesangsklasse von Prof. Elisabeth Wilke der Hochschule Mozarteum Salzburg mit Liedern, Arien und Ausschnitten aus Opern. Mit dabei ist auch Bettina Meiners aus dem Landkreis Haßberge. Begleitet werden die jungen Sänger am Klavier von Jobst Schneiderat, Korrepetitor an der Dresdner Staatsoper und bei den Bayreuther Festspielen. Im Anschluss an dieses Konzert gibt es wieder das festliche Buffet.
Zum 300. Jubiläum von Schloss Burgpreppach wird am Samstag, 9. September, am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals, "4 Times Baroque" aus Frankfurt a.M. mit virtuoser Barockmusik gastieren. Vier preisgekrönte junge Musiker an Violine, Blockflöte, Violoncello und Cembalo.
Für die Jazzliebhaber kommt am Samstag, 7. Oktober, "Django's Castle" in das Schloss Eyrichshof - eine Hommage an Django Reinhardt und Stephane Grappelli.
Informationen zu den einzelnen Programmen und Künstlern finden sich auf der Homepage www.schloesser-und-musik.de.
Karten gibt es an der Abendkasse und an den bekannten Vorverkaufsstellen. red