Spektakel Hochseilakrobatik auf zwei Rädern und Verkehrssicherheit. Auf dem Gelände der Brauerei wird ein buntes Programm geboten. Höhepunkt ist der Motorradkorso, der wieder Zehntausende lockt.
von unserem Redaktionsmitglied
Alexander Hartmann
Kulmbach — Die "Blue Nights" aus dem Allgäu sind begeistert. "Kulmbach ist Kult", sagte Hannes Bergner, seit Jahren Stammgast bei der Motorrad -Sternfahrt, der diesmal mit seinen Kumpels aus Kempten angereist ist. "Es war wieder gigantisch", so der 56-Jährige, der zu den vielen tausend Bikern gehörte, die gestern Mittag am großen Korso durch die Kulmbacher Innenstadt teilnahmen.
Es waren wohl bis zu 40 000 Besucher, die am Samstag und Sonntag auf das Gelände der Kulmbacher Brauerei strömten. Ihnen wurde ein atemberaubendes Programm geboten. So die Show der Geschwister Weisheit, die mit drei Motorrädern auf Stahlseilen über das Festgelände fuhren und dabei spektakuläre Akrobatik boten.
Neu war bei der 15. Ausgabe der größten Motorrad-Veranstaltung im süddeutschen Raum ein Mitmachparcours, bei dem man sich selbst prüfen und schulen lassen konnten. Ob ein Gesundheitscheck, ein Schräglagen-Training oder ein Führerscheintest - wie wichtig das Thema Verkehrssicherheit ist, wurde den Besuchern an 40 Stationen vor Augen geführt. Die durften auch testen, ob sie in Sachen Erste Hilfe noch auf dem aktuellen Stand sind.
Hilfskräfte arbeiten Hand in Hand Ein Besuchermagnet war das Unfallszenario, das in der Lichtenfelser Straße nachgestellt wurde. Ein Auto war da gegen einen Gabelstapler gekracht, Fahrer und Beifahrer waren im Wagen eingeklemmt. Feuerwehr, Polizei und BRK arbeiteten Hand in Hand und befreiten die "Unfallopfer" mit Rettungsspreizer und Schneidegerät aus dem demolierten Wagen.
Die Biker feierten - und das am Samstag bis spät am Abend. Die "Voice of Germany"-Stars Andreas Kümmert, Nader Rahy und Sharron Levy traten auf (siehe auch Seite 9) und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.
Das Wetter spielte mit - auch beim großen Motorrad-Korso, an dem gestern Mittag Biker aus ganze Europa teilnahmen. Am Straßenrand standen unter den vielen tausend Zuschauern auch die Motorradfreunde aus dem Fichtelgebirge. Die Brüder Armin und Sven Hofer verfolgten das Spektakel diesmal aus anderer Perspektive. "In den Vorjahren sind wir mitgefahren. Jetzt wollten wir den Korso mal von außen anschauen", sagte Armin Hofer, der auch an der Stadtrundfahrt 2016 teilnehmen wird. Dann aber nicht als Zuschauer, sondern auf seiner Kawasaki. "Ich werde wieder mit vielen tausend Bikern durch die Stadt fahren", sagt der Motorradfan aus Selb.