Motivation und Hilfe für Arbeitslose

1 Min

Das Projekt DoppelPass geht in die nächste Runde. In Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Oberfranken, der Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg, dem Jobce...

Das Projekt DoppelPass geht in die nächste Runde. In Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Oberfranken, der Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg, dem Jobcenter Coburg Stadt und dem Jobcenter Coburg Land will der HSC 2000 Coburg arbeitslose Jugendliche durch Motivations- und Bildungsvorträge auf das Berufsleben besser einstimmen. Im letzten Schritt wird es ein Speed-Dating am 13. April geben, bei dem sich die Jugendlichen potenziellen Unternehmen vorstellen können.
Bereits die Kick-Off-Veranstaltung im November vergangenen Jahres rief große Begeisterung hervor. Die über 30 teilnehmenden Jugendlichen bekamen dort von HSC-Manager Wolfgang Heyder die wichtigsten Parallelen zwischen Leistungssport und Arbeitswelt aufgezeigt. So seien Zielstrebigkeit, Ehrgeiz und Teamfähigkeit sowohl für Sportmannschaften als auch für die tägliche Arbeit von enormer Bedeutung.
Doch nun sind auch Sie gefragt. Am Mittwoch, 13. April, findet ab 16 Uhr in der HUK-Coburg-Arena das DoppelPass-Speed-Dating statt. Hier können Sie mit Ihrem Unternehmen vertreten sein und die Teilnehmer des Projektes näher kennenlernen. Den Jugendlichen bleiben also nur wenige Minuten Zeit, um Sie davon zu überzeugen, warum ausgerechnet sie ein Schnupperpraktikum oder einen Ausbildungsplatz bei Ihnen erhalten sollten. Wir haben Ihr Interesse am Projekt geweckt? Dann teilen Sie uns per Mail an miriam.krug@hsc2000.de mit, ob Sie an dieser Veranstaltung mit Ihrem Unternehmen teilnehmen möchten.
Bei Fragen können Sie unter der 016095186186 anrufen oder per eine E-Mail schreiben an wolfgang.heyder@hsc2000.de. red