Forchheim — Mit der Titelverteidigung von Léon Mons ist es beim diesjährigen LGA-Pyramiden-Cup in Fürth nichts geworden. Der Internationale Meister aus Forchheim, der in der 1. Bun...
Forchheim — Mit der Titelverteidigung von Léon Mons ist es beim diesjährigen LGA-Pyramiden-Cup in Fürth nichts geworden. Der Internationale Meister aus Forchheim, der in der 1. Bundesliga beim SC Hansa Dortmund auf Punktejagd geht, musste sich mit 5,0 Zählern und dem 14. Platz begnügen. Auch wenn Mons in allen sieben Runden unbesiegt blieb, hatte sich der Mathematik-Student doch mehr ausgerechnet. Dass die Mission schwer werden würde, war spätestens in der Auftaktrunde klar, als er Carsten Lange (Zirndorf) ein Unentschieden zugestehen musste. Prompt rutschte er in der Auslosung zu den schwächeren Gegnern. Hier gewann er zwar drei Runden in Folge, allerdings war der erste Platz in weite Ferne gerückt. Als Mons auch noch gegen Philipp Wenninger (SC Erlangen), der nur knapp am Turniersieg vorbeischrammte, Remis spielte, blieb nur noch die Hoffnung auf eine vordere Platzierung. Es folgten allerdings weitere Punkteteilungen. Auch der ersehnte Großmeister-Titel rückt nach dem Verlust wichtiger ELO-Punkte erst einmal in weite Ferne.
Florian Ott verliert den Faden
Einen starken Start legte Florian Ott, bester U20-Spieler des SC Forchheim, aufs Brett. Mit drei Siegen durfte er dem Turniersieger GM Vyacheslav Ikonnikov gegenüber sitzen. Die umkämpfte Niederlage warf den BWL-Studenten etwas aus der Bahn. In den übrigen drei Runden verlor er einmal und spielte zweimal unentschieden gegen deutlich schwächere Gegner, darunter auch den Ex-Forchheimer und Ex-Bundesliga-Spieler Wilhelm Grafe. Vier Punkte und der 32. Platz dürften den ehrgeizigen Jugendlichen jedoch keineswegs zufriedenstellen.
ug