von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Langensendelbach — Ein weiteres Mal bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Schulturnhalle, als der im Jahr 1968 gegründete Musikvere...
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank
Langensendelbach — Ein weiteres Mal bis auf den letzten Platz ausverkauft war die Schulturnhalle, als der im Jahr 1968 gegründete Musikverein Langensendelbach-Marloffstein zu seinem Jahreskonzert einlud. Wie es schon gute Tradition ist, wurde der erste Teil des Konzertes vom Nachwuchsorchester unter der Leitung von Nikolaus Huber bestritten.
Mit Stücken wie "Triglav" von Julius Fucik, "Arietta" von Wolfgang Amadeus Mozart oder auch "The Universal Band Collection" von Jacob de Haan stellten die Musiker ihre musikalische Reife unter Beweis und wurden vom Publikum erst nach einigen Zugaben von der Bühne gelassen. Temperamentvoll startete dann des große Orchester unter der Stabführung von Herfried Schuster mit seinem Programm.
Es entführte die Zuhörer dabei zunächst zu einem Besuch bei "Carmen" von Georges Bizet.
Weiter ging es mit "Ein Abend am Meer" von Václáv Vackár, bevor man sich danach in einem "Concerto d´amore" von Jacob de Haan wiederfand, um dann plötzlich von der "Dudelsackpolka - Dudácká" von Jaroslav Novák mit wohlklingenden Soli von Michael Wagner und Miriam Knetzger mitgerissen zu werden.