Ingrid Kohles Unter dem Motto "Mit Sicherheit ins Leben - jedem Neugeborenen in Burgkunstadt einen Rauchmelder" möchte die Feuerwehr Burgkunstadt einen Beit...
Ingrid Kohles
Unter dem Motto "Mit Sicherheit ins Leben - jedem Neugeborenen in Burgkunstadt einen Rauchmelder" möchte die Feuerwehr Burgkunstadt einen Beitrag zum Einbau von Rauchmeldern leisten. Gleichzeitig sollen die Menschen für dieses brandgefährliche Thema sensibilisiert werden.
Bereits seit dem 1. Januar 2013 schreibt der Gesetzgeber in Bayern den Einbau von Rauchmeldern in Neubauten vor. Alle anderen Wohnungen müssen bis zum 31. Dezember 2017 mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Vorgeschrieben ist das Anbringen von mindestens einem Rauchmelder in jedem Kinderzimmer, im Schlafzimmer und in jedem Flur.
Denn laut der Statistik werden zwei Drittel aller Brandopfer nachts im Schlaf überrascht - deshalb bittet die Feuerwehr Burgkunstadt vor allem Familien mit Neugeborenen und Kindern, dieses Thema nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Kommandant André Grothues möchte die Sicherheit in den Kinderzimmern verbessern und deshalb jedem neugeborenen Kind ein Rauchmelderpaket aushändigen. Sponsoren für diese Aktion waren schnell gefunden.
Keine Überraschung in der Nacht
Bereits zum zweiten Mal unterstützen sowohl die Sparkasse Coburg-Lichtenfels als auch die Stadt Burgkunstadt diese Kampagne. "Wir wollen Sicherheit verschenken", betont Bürgermeisterin Christine Frieß (CSU) und weist darauf hin, dass der Alarm des Rauchmelders auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr warnt und damit den nötigen Vorsprung verschafft, um sich und seine Familie in Sicherheit zu bringen.
Ein Rauchmelderpaket besteht aus einem zertifizierten Rauchmelder, der Plüschfigur Grisu, einem Kinderbuch und Informationsmaterial.
Alle Neugeborenen im Stadtgebiet Burgkunstadt bekommen ein Rauchmelderpaket ausgehändigt - "solange der Vorrat reicht", fügen die Organisatoren hinzu.
Der Kommandant hat noch einen Wunsch an die Eltern: "Bitte senden Sie uns per E-Mail ein Bild von ihrem Kind zusammen mit dem Kinderbuch oder der Grisu Plüschfigur und dem installierten Rauchmelder zu." Die E-Mail-Adresse zum Mitmachen lautet: info@feuerwehr-burgkunstadt.com.
Mit dem Einverständnis der Eltern wird das Bild auf der Homepage der Feuerwehr Burgkunstadt veröffentlicht.
Hilfe beim Einrichten
An welcher Stelle der Rauchmelder installiert werden soll, ist aus dem beigefügten Informationsblatt zu ersehen. Sollte jemand keine Möglichkeit haben, den Rauchmelder selbst zu installieren, dann wird die Feuerwehr helfen. Auch in diesem Fall kann Kontakt über die genannte E-Mail-Adresse aufgenommen werden.