Mit Reckstange und einer Federwippe 25 000-Euro-Investitionsliste abgearbeitet

1 Min

Kronach — Unlängst fand die offizielle Übergabe einer gespendeten Reckstange sowie Federwippe im Pausenhof der Lucas-Cranach-Schule statt. Die Maßnahmen schließen die Arbeit des El...

Kronach — Unlängst fand die offizielle Übergabe einer gespendeten Reckstange sowie Federwippe im Pausenhof der Lucas-Cranach-Schule statt. Die Maßnahmen schließen die Arbeit des Elternbeirats der letzten drei Jahre ab, in denen einen Investitionsliste in Höhe von rund 25 000 Euro durch die Elternschaft abgearbeitet wurde. Aufgrund der verspäteten Lieferung und Montage der letzten Investitionen aus dem projektreichen vergangenen Schuljahr war es dem damaligen Elternbeirats-Vorsitzenden Johannes Hausmann und seiner Stellvertreterin Martina Hofmann wichtig, nochmals ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit des Elternbeirats-Teams zu sagen. Zur Spendenübergabe galt ihr besonderer Gruß den anwesenden Spendern, dem neuen Elternbeirats-Vorsitzenden Joachim Feulner mit allen Mitstreitern sowie Rektorin Anita Neder.


Dank an Spender

"Wir schließen somit ein Investitionspaket ab, das 2012/2013 mit dem Szoozle-Raum in Höhe von 6500 Euro begann und 2013/2014 mit kleineren Investitionen in Höhe von 3200 Euro fortgeführt wurde. Das vergangene Schuljahr 2014/2015 bildet mit rund 15 000 Euro den größten Baustein des Paketes, das heute seinen Abschluss findet", erklärte Hausmann. Im letzten Schuljahr konnten Bücher für die Schulbücherei in Höhe von 500 Euro angeschafft werden. Zudem wurden knapp 500 Euro Zuschüsse gewährt. Der Wert der beiden Tischtennisplatten, die man an dem Tag übergebe, betrage 3500 Euro sowie der Beschallungsanlage für Veranstaltungen 3600 Euro. Zugleich übergebe man nunmehr auch die Reckstange sowie Federwippe an die Schule. Hierfür dankten sie den anwesenden Markus Räder von Bonnfinanz sowie Robert Porzelt von der Sparkasse Kulmbach-Kronach für die Übernahme der jeweiligen Kosten von 500 Euro.
Die beiden ehemaligen Vorsitzenden bedankten sich bei der scheidenden Schatzmeisterin Kerstin Löffler, den scheidenden Elternbeirätinnen Barbara Rampacher, Katja Reitz und Sabine Wicklein wie auch dem alten und neuen Schatzmeister Björn Kleyhauer sowie den Gremiumsmitgliedern Alexandra Hartan und Jürgen Buchta, die weiterhin im Elternbeirat vertreten sind. Dem neuen Elternbeirat wünschten sie alles Gute. Rektorin Anita Neder zollte ihrerseits den ehemaligen Vorsitzenden Hausmann und Hofmann ein großes Lob; hatten sich diese doch im vergangenen Schuljahr für die Realisierung der genannten Investitionen in Höhe von 15 000 Euro starkgemacht. "Wir haben ein wunderschönes Schulhaus und eine der modernsten Schulen in Oberfranken", freute sich die Rektorin. Die Stadt Kronach sorge für alles Notwendige. Es gebe aber immer noch spezielle Wünsche, für die aufgrund der Finanzlage der Stadt kein Geld vorhanden sei. hs