Am 9. und 10. April sind im Stockheimer Bergbaumagazin bei freiem Eintritt kleine Kunstwerke zu sehen.
Der Arbeitskreis Bergbaumagazin in Stockheim lädt zu einer Ausstellung ein, die in die Miniaturwelt führt. Gleich drei Aussteller zeigen ihre kleinen Kunstwerke, die in die unterschiedlichsten Lebenssituationen führen.
Modellbauten im Maßstab 1:12
Ludwig Greser aus Teuschnitz kreiert seit Jahren kleine Kutschen aus Streichhölzern. Conny Schmitt aus Teuschnitz ist verliebt in ihre kleine Puppenwelt und zeigt mit ihren Puppenstuben so manche Rarität in Miniatur. Noch vielfältiger sind die Ausstellungsstücke und Unikate von Hanne Fischer aus Burggrub. Im Modellbau von 1:12 führt sie durch Jahrmärkte, Gemüse- und Flohmärkte. Etwas ganz besonders Nettes sind ihre "Vier-Jahreszeiten". Auch eine Bergmannskapelle will sie zeigen.
Die Organisatoren vom Arbeitskreis Bergbaumagazin, Günter Scheler und Gerwin Eidloth, sind beim Altstadtfest in Teuschnitz auf diese Miniaturwelten gestoßen und freuen sich, diese nun in Stockheim präsentieren zu können. Das Bergbaumagazin, am ehemaligen Bergwerksgelände der Katharinenzeche im Bauhof Stockheim befindlich, eignet sich sehr gut für eine solche Ausstellung. Sind doch im Magazin Unikate und Exponate aus Jahrhunderten der Bergbaugeschichte unter einem Dach.
Das Bergbaumagazin wurde in idealistischem Engagement vom Arbeitskreis, dem die drei Stockheimer Vereine "Bergmannskapelle", "Knappenverein" und "Förderverein Bergbaugeschichte angehören, aufgebaut und dazu Räumlichkeiten im gemeindlichen Bauhof ausgebaut.
Ein Besuch lohnt sich daher in doppelter Hinsicht, sagen die Initiatoren und laden herzlich ein.
Öffnungszeiten der Miniaturausstellung sind am Samstag, 9. April, von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 10. April, von 10 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
eh