Bad Rodach — Für Besucher des Awo-Treffs gibt es vier interessante Länderabende. Referenten unterschiedlicher Herkunft erzählen ihre Geschichten. Dadurch wird es ermöglicht, das Thema Migration aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Eduard Wolf berichtet aus seiner ehemaligen Heimat Rumänien, Hannah Köster erzählt Reizvolles über Polen. Rita Bovari und ihre Freunde sind junge Migranten aus Ungarn und sprechen darüber, was es heutzutage heißt, aus der Heimat in die Fremde zu gehen. Die Abschlussveranstaltung bilden Willi Bogusch und Erna Birner, ein deutsches Seniorenpaar, welches Spanien als zweite Heimat gewählt hat. Termine: "Rumänischer Abend mit kulinarischen Genüssen" am Mittwoch, 2. Juli, "Polen - reizvoller als man denkt" am Freitag, 11. Juli, "Wie schwer es ist, ein Migrant zu sein" am Dienstag, 15. Juli, und "Spanien-Olé" am Mittwoch, 16. Juli. Alle Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus Bad Rodach (Kirchgasse 4) statt und beginnen jeweils um 19 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt 1,50 Euro pro Veranstaltung.
red