Die Meisterschaftsambitionen des TV Michelau in der Handball-Bezirksklasse Mitte der Männer haben am Samstag einen deutlichen Dämpfer erhalten. Mit 20:28 un...
Die Meisterschaftsambitionen des TV Michelau in der Handball-Bezirksklasse Mitte der Männer haben am Samstag einen deutlichen Dämpfer erhalten. Mit 20:28 unterlagen die Schützlinge von TVM-Trainer Hans Borchert in der Bayreuther Sporthalle dem Mitbewerber Haspo Bayreuth III, der damit die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung anführt.
Borchert: Grausame erste Hälfte
Von einer "grausamen ersten Hälfte" sprach Michelaus Coach Borchert. Sehr schnell war der TVM mit sechs Toren in Rückstand geraten, und eine Besserung war nicht in Sicht. Der Angriff wirkte unentschlossen und träge, die Abwehr unorganisiert. Ausgerechnet der einsatzfreudigste Spieler des TVM, Rudi Eisele, musste bereits nach 20 Minuten mit Kreislaufproblemen aus dem Spiel genommen werden, und auch der gut aufgelegte Torhüter Michael Heide konnte nicht verhindern, dass man zum Seitenwechsel bereits mit 10:17 zurücklag.
Allen war klar, dass es so nicht weitergehen konnte. In Hälfte 2 startete Michelau zudem auch noch ohne Sascha Bernecker, der sich kurz vor dem Seitenwechsel den Fuß verstaucht hatte. Der Michelauer Kreisläufer fehlte nicht nur im Angriff, sondern auch als Bollwerk in der Abwehr. Dennoch war der TVM in den zweiten 30 Minuten nicht wiederzuerkennen. Die Abwehr stand besser. Im Angriff zeichneten sich die Jugendspieler Niklas Krügel und Pascal Böhmer aus. Markus Heide und Manuel Fiedler verteilten geschickt die Bälle. Auch Lukas Engelmann setzte Akzente.
Doch das Aufbäumen kam zu spät, auch wenn die Michelauer trotz ihres personellen Handicaps in der zweiten Halbzeit voll mit den Gastgebern mithielten. "Wenn wir die erste Hälfte so gespielt hätten wie die zweite, dann wäre das wirklich ein Spitzenspiel geworden", bedauerte Hans Borchert die Leistung seines Teams hinterher.
kag
Tore für den TVM: Pascal Böhmer (5/2), David Günther (5/3), Leo Eisele (2), Niklas Krügel (2), Markus Heide (2), Kevin Nichols (1), Rudi Eisele (1), Lukas Engelmann (1), Bastian Borchert (1)