Mehr Platz für Kinder

1 Min

Steigende Geburtenzahlen bringen Heßdorf in Zugzwang.

Bei der Kinderbetreuung in der Gemeinde Heßdorf könnte es eng werden, wenn die Geburtenzahlen weiterhin so steigen und das Baugebiet Heßdorf-Süd erschlossen ist und von jungen Familien bebaut wird. In der jüngsten Gemeinderatssitzung erläuterte Margarete Wanjelik vom Sachgebiet Schul- und Kindergartenangelegenheiten die aktuelle Belegungs- und Betreuungssituation. "Die Fortschreibung sowie die aktuellen Geburtenzahlen zeigen, dass im Kindergartenbereich die Betreuungsplätze nicht ausreichend sind", erklärte die Sachbearbeiterin dem Gremium.

"Wir müssen davon ausgehen, dass wir mittel- bis langfristig eine weitere Einrichtung planen müssen", schickte Bürgermeister Horst Rehder (BB) den Zahlen voraus. So sind in der freien Kita Hannberg im Krippenjahr 2018/2019 alle Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren belegt. Auch bei den Kindergartenplätzen ist die Situation ähnlich, es werde in den nächsten Jahren zu Engpässen kommen.

Nach den derzeitigen Berechnungen stehen im Krippenjahr 2019/2020 keine weiteren Plätze mehr zur Verfügung und es müssen bauliche Maßnahmen ab September 2020 angedacht werden, empfahl Wanjelik. In der Diskussion wurde kritisiert, dass die Kinderbetreuung ausschließlich im Ortsteil Hannberg stattfindet. Dem entgegnete der Bürgermeister, dass in Hannberg die Einrichtungen vorhanden seien und sich mit der Generalsanierung der Grundschule und dem Ausbau zum Generationen-Zentrum Möglichkeiten zur Kinderbetreuung ergeben würden.