Gute Nachricht für Menschen in der Stadt Bamberg, die von Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind: Im Rahmen des ESF-Förde...
Gute Nachricht für Menschen in der Stadt Bamberg, die von Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind: Im Rahmen des ESF-Förderprogramms BIWAQ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier wurde der Stadt Bamberg eine Fördersumme in Höhe von 567 611 Euro zugesprochen. Die Mittel werden an die Träger bfz gGmbH und iSo e.V. weitergegeben, die damit im Zeitraum bis 2018 das Projekt "Jetzt! - Chancen für Beschäftigung" in Kooperation mit der Stadt Bamberg durchführen, heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus.
Das Projekt wendet sich an Menschen, die von Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind. Im Wesentlichen ruht die Projektarbeit auf den Säulen Case-Management/Coaching und Qualifizierung.
Durch niedrigschwellige Beratungsangebote zu allen Fragen in den Stadtteilbüros Gereuth-Hochgericht und Starkenfeldstraße und durch passende Kursangebote und Projekte zur Weiterbildung soll den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben werden, auf freiwilliger und kostenloser Basis und eigenverantwortlich auf Ziele hinzuarbeiten.
Im Vordergrund steht das übergeordnete Ziel der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
red