Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, Andreas Jakob, wurde in der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung in Bayreuth für seinen langjährigen Einsatz geehr...
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern, Andreas Jakob, wurde in der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung in Bayreuth für seinen langjährigen Einsatz geehrt und verabschiedet.
Seit 1976 gibt es die ehrenamtlichen Versichertenberater bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern. Der Vorsitzende des Selbstverwaltungsgremiums, Patrick Püttner, stellte fest, dass Andreas Jakob von Anfang an dabei war und sich große Verdienste in der Zeit von 1976 bis 2017 für die Menschen seiner Heimat erworben hat. Er kann mit 41 Jahren ehrenamtlichem Einsatz die längste Dienstzeit in Oberfranken zurück blicken.
Seine Sprechstunden hielt der gebürtige und seit 1954 in Gifting wohnende Eibenberger im KAB-Büro der Klosterkirche und zudem auch einige Zeit zusätzlich im evangelischen Pfarrheim in Steinbach am Wald ab. Oft auch besuchte er die Ratsuchenden zu Hause. Dabei kam der rüstige Rentner, der an Heiligabend bereits seinen 87. Geburtstag feiern wird, im ganzen Landkreis herum. Jakob wurde auf Vorschlag der KAB Versichertenältester, nachdem die Gemeinden nach der Gebietsreform diese Funktion nicht mehr übernahmen.
Mit Andreas Jakob wurden weitere Versichertenberater aus Nordbayern verabschiedet. Unter ihnen war auch Josef Gareis aus Nordhalben, der 35 Jahre ebenfalls mit großem Einsatz tätig war.
Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung werden alle sechs Jahre bei den Sozialwahlen gewählt. Daran beteiligen sich die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), das Kolpingswerk und die evangelischen Arbeitnehmer-Organisationen, die in der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Arbeitnehmer-Organisationen zusammen geschlossen sind. Dazu kommen als weitere wichtige Partner die Gewerkschaften (DGB und CGB). hs