Jan Dijker und Oliver Jaeger spielen auf Schloss Schwarzenberg portugiesische Fado-Kompositionen und binden andere Stile ein.
Die Schwarzenberger Schlosskonzerte starten in die neue Saison am Samstag, 24. Februar, mit einem Konzert des Gitarrenduos "Fado Instrumental". Konzertbeginn im Großen Ahnensaal von Schloss Schwarzenberg ist um 19.30 Uhr, teilen die Veranstalter mit.
Jan Dijker (portugiesische Gitarre) und Oliver Jaeger (spanische Gitarre/Bandoneon) spielen instrumentalen Fado. Fado klingt wie in Töne gebrachte Gefühle, ein Spaziergang durch die Seelenlandschaft, verträumt, nostalgisch, spritzig und lebendig. Ihr neues Programm "Magie der portugiesischen Gitarre" ist eine Hommage an die Musik des berühmten portugiesischen Gitarristen Carlos Paredes (1924-2004). Dieser war ein musikalischer Grenzgänger, der als Meister an der "Guitarra" neue Wege einschlug und den Dialog mit Musikern anderer Stilrichtungen suchte.
Fantasiereiche Miniaturen
Inspiriert von diesem Beispiel gehen Oliver Jaeger und Jan Dijker noch weiter: Sie binden in Fado-Originalkompositionen Klänge von Tango, Flamenco und Choro ein und improvisieren in Jazz-orientierten Arrangements über Melodien von Liedern aus Brasilien und Venezuela. Neben Musik von Paredes selbst bietet das Duo auch Titel von Zeitgenossen wie Luis
Guerreiro oder Custodio Castelo. Der perlende Ton der portugiesischen Gitarre und der warme Klang der spanischen Gitarre bzw. des Bandoneons verschmelzen in ihrem Zusammenspiel zu fantasiereichen Miniaturen. Brillante Eigenkompositionen runden dabei ihr Repertoire faszinierend ab.
Karten gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Meyer, Hauptstraße,
Scheinfeld. Es gibt aber auch die Möglichkeit der Kartenbestellung zur Abholung an der Abendkasse im Internet unter
www.scheinfeld.de (Rubrik: Veranstaltungen) oder bei der Touristinfo, Telefon 09161/92-1500 (Mo.-Do. 8-16 Uhr; Fr. 8-12 Uhr). Reservierte Karten müssen spätestens zehn Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden.
red