Die Märchen- und Geschichtenerzählerin Ilona Graf und Psychotherapeut Gottfried Grau laden zu vier Märchenabenden ins Grössauer Hirtenhaus ein. Märchen und Mythen bringen einem etwas über das eigene L...
Die Märchen- und Geschichtenerzählerin Ilona Graf und Psychotherapeut Gottfried Grau laden zu vier Märchenabenden ins Grössauer Hirtenhaus ein.
Märchen und Mythen bringen einem etwas über das eigene Leben bei. Gottfried Grau: "Wir hören ein Märchen oder eine Geschichte und wollen nachspüren, was uns dabei angenehm oder unangenehm berührt. Im Gespräch wollen wir uns dem Sinn der jeweiligen Erzählung nähern."
Ilona Graf erzählt Geschichten nach alter Tradition der Geschichtenerzähler: frei und ohne vorzulesen. "Werden Geschichten erzählt erwachen sie zum Leben, allein durch Gestik, Mimik und Stimme."
Das Hirtenhaus ist geradezu prädestiniert für Märchenabende. Wechselhaft ist die Entwicklung des Hirten- und Gemeindehauses, das im bischöflichen Katasteramt 1507 erstmals erwähnt wurde. 1748 hatte das Gebäude erstmals eine Glocke auf dem Dach. In alter Zeit war es die Aufgabe des Gemeindehirten, drei Mal am Tag das Glöcklein als Einladung zum Gebet zu läuten. Dank der Initiative von Gottfried Grau wurden ab 2005 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen eingeleitet. Entstanden ist in dem 130 Einwohner zählenden Dorf ein Kleinod mit viel Charme.
Termine der Märchenabende sind: Mittwoch, 24. Oktober, 7. November, 28. November, 12. Dezember, Beginn jeweils um 19 Uhr.
Da der Teilnehmerkreis auf zwölf Personen beschränkt ist, ist bei Gottfried Grau telefonisch Anmeldung erforderlich (Telefon 09265/807122). gf