Beim Sauschießen der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt setzte Lutz Franke den besten Schuss auf die Saukönigscheibe. Als Trophäe erhielt...
Beim Sauschießen der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt setzte Lutz Franke den besten Schuss auf die Saukönigscheibe. Als Trophäe erhielt er den Saukopf.
So manche Rarität gibt es beim Sauschießen der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt zu bestaunen. Bei dem Gaudi-Wettbewerb für die Mitglieder sind nämlich nur alte Knicklauf- und Seitenspanner-Luftgewehre zugelassen. Auch für die geübten Sportschützen ist das ungewohnt.
Nur die Sportpistolenschützen tragen den Wettbewerb mit ihrem gewohnten Sportgerät aus. Insgesamt waren in diesem Jahr 41 Schützen am Start. Als Lohn für eine gute Kombination aus Serie und Teiler warteten auf die Teilnehmer Fleischpreise.
Die Platzierung beim Schießen gab dabei wieder vor, wer sich als erstes sein "Stück der Sau" aussuchen darf.
Bei den Luftgewehrschützen lieferte Schützenkönigin Heidi Hofmann das beste Ergebnis. Jakob Bergmann war Bester der Schützenjugend. Mit der Sportpistole sicherte sich Jürgen Grüdl den größten Schinken.
Beim gemeinsamen Schlachtschüsselessen wurde dann noch der Saukönig ermittelt. Mit einem 195,4-Teiler sicherte sich Lutz Franke den Saukopf. Knapp ging es auf den weiteren Plätzen zu. Christoph Methfessel wurde Erster Ritter mit einem 239,4-Teiler, dicht gefolgt von Walter Baumann als Zweiter Ritter mit einem 239,8-Teiler. Für den schlechtesten Schuss auf die Königsscheibe erhielt Gerhard Früchtl den Sauschwanz überreicht.
fz