Lob von Bayerns höchstem Denkmalschützer

1 Min
Generalkonservator Pfeil (Zweiter von rechts) im Gespräch mit OB Starke (l.) und Gebietsreferentin Annette Faber. Im Hintergrund Stiftungsreferent Felix (2. v. l.) und Musikschulleiter Erzfeld. Foto: Stadt Bamberg
Generalkonservator Pfeil (Zweiter von rechts) im Gespräch mit OB Starke (l.) und Gebietsreferentin Annette Faber. Im Hintergrund Stiftungsreferent Felix (2. v. l.) und Musikschulleiter Erzfeld. Foto: Stadt Bamberg

Bamberg — Der Generalkonservator und Leiter des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (LfD), Mathias Pfeil, hat die Sanierung der ehemaligen Propstei St. Getreu und Umwidmung zu...

Bamberg — Der Generalkonservator und Leiter des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (LfD), Mathias Pfeil, hat die Sanierung der ehemaligen Propstei St. Getreu und Umwidmung zur städtischen Musikschule ausdrücklich gelobt. Das berichtet die Pressestelle der Stadt Bamberg nach einem Besuch von Bayerns ranghöchstem Denkmalschützer in dem Einzeldenkmal auf dem Michelsberg.
Bei einem Rundgang habe Pfeil die behutsame Instandsetzung in Abstimmung mit der Denkmalpflege ausdrücklich gewürdigt. Den Architekten des Büros Grellmann/Kriebel/Teichmann (Würzburg/Bamberg) sei es gelungen, die Ideen für das neue Nutzungskonzept in Abstimmung mit dem Leiter der Musikschule, Martin Erzfeld, denkmalgerecht zu entwickeln und umzusetzen. Pfeil würdigte nach städtischen Angaben auch, dass an mehreren Stellen Geschichte erlebbar sei. So zeugt eine freigelegte Außenwand der St. Getreu-Kirche im ersten Obergeschoss von früheren Um- und Anbauten, im dritten Stock sind Reste einer Wandmalerei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts sichtbar.
In die Sanierung flossen 4,37 Millionen Euro. Den Anstoß habe im Jahr 2009 das "Investitionsprogramm Nationale Unesco-Welterbestätten" gegeben. Die Oberfrankenstiftung, die Bayerische Landesstiftung, der Entschädigungsfonds und die Stadt Bamberg beteiligten sich an den Gesamtkosten. Der Anteil der St. Getreu-Stiftung als Hausherrin wird auf 1 825 000 Euro beziffert. red