Die Fußballer des FC Frankenwald sind echte Kumpels, nicht nur auf dem Rasen. Sie halten auch abseits des Platzes zusammen und brechen einmal jährlich zu einer Tour auf, um die schönsten Stadien Europ...
Die Fußballer des FC Frankenwald sind echte Kumpels, nicht nur auf dem Rasen. Sie halten auch abseits des Platzes zusammen und brechen einmal jährlich zu einer Tour auf, um die schönsten Stadien Europas kennenzulernen.
Sie waren schon im Camp Nou des FC Barcelona, in der Craven Cottage des FC Fulham, im Celtic Park von Glasgow und im San Siro von Inter Mailand. Diesmal ging es nach Portugal zu Sporting Braga nahe Porto.
Das Team spielte gegen Sporting Lissabon, und die Frankenwäldler um ihren Leader und Spielleiter Christoph Wirth erlebten einen aufregenden Nachmittag und Abend vor und im Stadion. Denn es stand lange auf des Messers Schneide, ob man überhaupt Eintrittskarten bekommen würde.
Die Begegnung selbst, die mit 1:0 für die Heimelf endete, riss die 28 Männer aus Oberfranken nicht gerade vom Hocker, dafür der "Ground", der in einem Felsen inmitten herrlicher meditarrener Landschaft eingebettet ist.
Jan Kirschenlohr und Felix Hüttner waren begeistert: "Ein tolles Erlebnis, diese Atmosphäre muss man erleben, es ist ganz anders als am Fernseher. Unsere Trips sind immer spitze". Und alle Teilnehmer klatschten zu diesem Kommentar euphorisch.
Zu den Reisen gehört auch stets ein Blick in die Kultur des Landes, wo die wunderschöne Stadt Porto am Fluss Douro mit ihrer pittoresken Altstadt und der nahe Atlantik für unvergessliche Eindrücke sorgten.
Eines ist sicher: auch im Jahr 2020 wird die Truppe aus dem Stadtsteinacher Oberland wieder auf Stadiontour gehen, Vorschläge sind schon gemacht. Christoph Wirth schmunzelte: "Sie glauben es nicht, aber wir alle freuen uns schon jetzt, denn Vorfreude ist die schönste Freude." Horst Wunner