Die Organisation "Yehudi Menuhin Live Music Now Franken" lädt anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens zu einem Jubiläumskonzert ein. Ehemalige Stipendiaten v...
Die Organisation "Yehudi Menuhin Live Music Now Franken" lädt anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens zu einem Jubiläumskonzert ein. Ehemalige Stipendiaten von "Live Music Now Franken" präsentieren am Sonntag, 25. Juni, um 17 Uhr im Gobelinsaal von Schloss
Eyrichshof Höhepunkte aus ihren aktuellen Programmen. Die Schirmherrin Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, hat laut Mitteilung von Franka Camphausen, die sich seit vielen Jahren im Raum Ebern für "Live Music Now" einsetzt, ihr Kommen zugesagt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um 15.30 Uhr erzählt Hermann Freiherr von Rotenhan aus 800 Jahren Schlossgeschichte."Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude". Das war die frühe Erfahrung des weltberühmten Geigers Yehudi Menuhin. Der Humanist und Weltbürger verstand Musik nicht nur als Kunst, sondern als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft.
Dieser Gedanke liegt der von ihm 1977 in Großbritannien gegründeten Organisation "Live Music Now" zugrunde. "Live Music Now" vermittelt die Überzeugung, dass Musik auch Therapie ist, und fördert dabei junge, besonders qualifizierte Künstler, die am Beginn ihrer Karriere stehen.
Die Musik soll Menschen zugute kommen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können. Das Musizieren gibt den Zuhörern Kraft und Trost und ist für den Musiker eine prägende, für eine erfolgreiche Karriere wichtige Erfahrung.
Brücke zum Leben
Dieses große Erbe tragen laut Franka Camphausens Mitteilung die gemeinnützigen Vereine "Yehudi Menuhin Live Music Now" seit 1992 auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich weiter. Die mittlerweile 20 deutschen, vier österreichischen und ein schweizer Verein organisieren kostenlos Konzerte für Menschen, die dauerhaft oder vorübergehend in Krankenhäusern, Altenheimen, Waisenhäusern, Strafanstalten, Hospizen oder anderen sozialen Einrichtungen leben. Für diese Menschen wird die Musik zur Brücke zum Leben und bietet Hilfe, wo Sprache versagt.
1997 wurde in Schloss Werneck in Anwesenheit von Sir Yehudi Menuhin "Live MusicNow Franken" gegründet.
In den 20 Jahren seines Bestehens konnte der gemeinnützige Verein annähernd 1000 Konzerte in sozialen Einrichtungen durchführen. Die jungen Musiker kommen von den Musikhochschulen Würzburg und Nürnberg.
Solisten und Ensembles
Am Sonntag, 25. Juni, findet das Jubiläumsbenefizkonzert im stimmungsvollen Schloss Eyrichshof bei Ebern statt. Musizieren werden ehemalige Stipendiaten, die in den vergangenen Jahren solistisch und in Kammermusikensembles in den Einrichtungen aufgetreten sind. Zu hören sind unter anderem Beethovens Klaviersonate "Pathétique", die Ballade Nr. 2 von Franz Liszt, Arien von Mozart und ein Streichquartett von Haydn. - Anmeldung und Information: erna.rauscher@livemusicnow-franken.de.
red