von unserer Mitarbeiterin Heike Schülein Kronach — Eine E-Mail mit der Bitte um die Spende gebrauchter Fahrräder genügte: Der Caritas-Kreisverband Kronach bat um Fahrradspenden fü...
von unserer Mitarbeiterin
Heike Schülein
Kronach — Eine E-Mail mit der Bitte um die Spende gebrauchter Fahrräder genügte: Der Caritas-Kreisverband Kronach bat um Fahrradspenden für Asylbewerber sowie Hilfsbedürftige. Und der Lions Club (LC) Kronach Festung Rosenberg besorgte daraufhin innerhalb kurzer Zeit insgesamt zwölf gut erhaltene "Drahtesel", die nun angeliefert worden sind.
Selbstständiger und gesünder "Wir haben richtige Schätze bekommen", freute sich Caritas-Kreisgeschäftsführerin Cornelia Thron beim Anblick der voll gebrauchsfähigen und sorgsam hergerichteten Fahrräder, die die Mobilität von Flüchtlingen und Hilfsbedürftigen im Landkreis verbessern sollen.
Diese bräuchten, so Thron, in unserer ländlichen Region zumindest ein Fahrrad, um mobil zu sein.
Damit könnten sie beispielsweise zum Arzt, zum Einkaufen oder zu Ämtern fahren. Gleichzeitig diene es auch ihrer Freizeitgestaltung und mit der sinnvollen sportlichen Betätigung leisteten sie einen Beitrag, um gesund zu bleiben. Der Hilferuf blieb nicht ungehört. Die Clubmitglieder reagierten schnell und konnten nun zwölf "heiß begehrte" Fahrräder an die Caritas übergeben.
"Der Beschluss, dass wir hier helfen, erfolgte einstimmig", erklärte LC-Vizepräsidentin Daniela Wölfel. Insbesondere auf Initiative der Mitgliederbeauftragten Angelika Woll setzte man sich kurzerhand mit dem Johannisthaler Fahrradhändler Bartl Querfurth in Verbindung. Dieser unterstützte die Spendenaktion und machte den rührigen Lionsfreunden, wie er ausführte, einen "sehr guten Preis". Aber auch selbst spendeten die Clubmitglieder, so beispielsweise die Familie Kirchbach, mehrere Fahrräder.
Darunter auch das allererste Fahrrad von Matti, dem elfjährigen Sohn der Familie. "Ich spende das gerne. Es ist schön, wenn es noch gebraucht wird und sich andere darüber freuen", meinte Matti.
Riesig freute sich Cornelia Thron von der Caritas, die mit einer so großen und schnellen Hilfe nicht gerechnet hätte. Die Fahrräder werden über die Allgemeine Soziale Beratung der Caritas umgehend verteilt.
Es besteht weiter Bedarf Der Bedarf an allem, was die Mobilität und Bewegung fördere, sei aber auch weiterhin vorhanden. Man freue sich über jedes - auch ältere - Modell in einem guten, gebrauchsfähigen Zustand.
"Es ist schön, wie man mit relativ wenig Geld so viel erreichen kann", meinte der Schatzmeister des LIONS-Hilfswerks, Peter Gottmann.
Gespendet wurden nicht "nur" Fahrräder, sondern auch Zubehör - wie beispielsweise ein Anhänger und ein Kindersitz. Laut den rührigen Clubmitgliedern rund um Präsident Michael Rosenberger habe sich der LC Kronach Festung Rosenberg dem internationalen LC-Motto "We serve" ("wir dienen") verschrieben. Basierend auf Grundwerten wie Freundschaft, Nächstenliebe, Treue und Toleranz wollten sie Beiträge dazu leisten, die Welt ein Stück weit lebens- und liebenswerter zu machen.