Lina-Marie Harnisch holt den NordCup

1 Min
Zweiter Schützenmeister Frank Ziener, Drittplatzierte Gina Holland, Siegerin Lina-Marie Harnisch, Zweitplatzierte Celine Stichert, ErsterSchützenmeister Johannes Haase und Sportwart Christoph Methfessel (von links) Foto: SG Ludwigsstadt
Zweiter Schützenmeister Frank Ziener, Drittplatzierte Gina Holland, Siegerin Lina-Marie Harnisch, Zweitplatzierte Celine Stichert, ErsterSchützenmeister Johannes Haase und Sportwart Christoph Methfessel (von links)  Foto: SG Ludwigsstadt

Mit einer überzeugenden Leistung hat sich Lina-Marie Harnisch den NordCup in Ludwigsstadt mit dem Luftgewehr gesichert. Die 20-jährige Ludwigsstädterin holte mit starken 102,5:97 Ringen im Finale den ...

Mit einer überzeugenden Leistung hat sich Lina-Marie Harnisch den NordCup in Ludwigsstadt mit dem Luftgewehr gesichert. Die 20-jährige Ludwigsstädterin holte mit starken 102,5:97 Ringen im Finale den Sieg gegen Celine Stichert von der SG Coburg.

In der Vorrunde kämpften 20 Schützen aus Coburg, Grub am Forst, Bad Berneck, Ebersdorf, Tettau, Saalfeld, Rothenkirchen, Creidlitz und Ludwigsstadt um die acht Startplätze im Viertelfinale. Mit 196 Ringen und somit dem besten Vorrundenresultat setzte Lina-Marie Harnisch bereits ein Ausrufezeichen. Weiterhin qualifizierten sich Mike Kretz und Gina Holland (beide SG Bad Berneck), Celine Stichert (SG Coburg), Miriam Hanuschke (SG Tettau), Marc Feuerpfeil (Freischütz Ebersdorf), Yannik Sippel (SV Creidlitz) und Steve Hofmann (SG Ludwigsstadt) für die K.o.-Runde.

Ab dem Viertelfinale wurden zehn Wertungsschüsse nach Einzelansage abgegeben. Dabei kam es zum Ludwigsstädter Duell zwischen Harnisch und Hofmann. Harnisch setzte sich mit 101,1:96,8 Ringen durch. Holland ließ Feuerpfeil mit 101:95,9 Ringen keine Chance. Auch Kretz überzeugte mit 101,1:97,7 Ringen gegen Sippel und Stichert sicherte sich mit 100,1:97,2 Ringen den Halbfinaleinzug gegen Hanuschke.

Im Halbfinale fielen die Duelle deutlich enger aus. Kretz und Stichert lieferten sich bis zum letzten Schuss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Stichert mit 98,8:97,4 Ringen für sich entschied. Nervenaufreibend wurde es dann im Duell zwischen Harnisch und Holland. Harnisch eröffnete mit einer Acht und handelte sich damit zunächst einen Rückstand ein. Doch auch Holland zeigte Nerven und schoss im weiteren Verlauf eine Acht, so dass Lina-Marie Harnisch an ihr vorbeiziehen konnte. Beim letzten Schuss eröffnete Harnisch mit einer Neun ihrer Gegnerin nochmals die Chance auf den Sieg. Diese schoss eine gute Zehn, verlor aber knapp mit 101,1:101,0 Ringen das Duell. Dank elektronischer Stände und Leinwand im Gastraum konnten die Gäste und Teilnehmer im Ludwigsstadter Schützenhaus bei den Duellen live mitfiebern. zie