Lieder, Sketche und lustige Sprüch'

1 Min
Hanna Rattler (links) und Irmgard Holhut (rechts) machten ihrem Ärger mit den Kindern sowie beim Arztbesuch Luft.
Hanna Rattler (links) und Irmgard Holhut (rechts) machten ihrem Ärger mit den Kindern sowie beim Arztbesuch Luft.

Kräftig strapaziert wurden die Stimmbänder beim närrischen Wirtshaussingen, das am Abend des Rosenmontags wieder im Gasthaus Rita Schott in Kupferberg statt...

Kräftig strapaziert wurden die Stimmbänder beim närrischen Wirtshaussingen, das am Abend des Rosenmontags wieder im Gasthaus Rita Schott in Kupferberg stattfand.
Zwar wurde der Wirtin für ihre Gastfreundschaft nicht mit roten Rosen gedankt, dafür floss aber der Gerstensaft in Strömen, was ihr und der Brauerei wahrscheinlich lieber war.
"Tief im Frankenwald" stand das Bauernhaus, doch es war "Nix mit Amore" im Heuschober. Der Verehrer tröstete sich daraufhin mit "Einem Gläschen Milden" und weiteren herben Weinen. "Unter den Kastanien spielte die Musik" noch einmal das Lied Habanero.
Bei der Männermission griff der Pfarrer zum Saxofon, und beim Wechselgesang der Geschlechter lagen die Gedanken weit auseinander. Erst der "Leipoldsnickel" rückte wieder einiges gerade, und bei "Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein" war dann alles in bester Ordnung.
Nicht zu kurz kamen die Sprüch' - sowohl Reinhard Holhut als auch Marianne Friedrich zogen kräftig vom Leder. Gisa Bauer glossierte ihre Schlankheitskur, während Hanna Rattler und Irmgard Holhut bei einem Sketch ihrem Ärger mit den Kindern und beim Arztbesuch Luft machten.
Erst nach dem "Fränkischen Biermarsch" trollten sich bei bunt kostümierten Närrinnen und Narren so langsam wieder.
Übrigens: Am 4. April wird kräftig "Zehn Jahre Wirtshaussingen" bei Rita Schott gefeiert. Dazu hat sich bereits "Stargast" angesagt. An diesem Montag wird in Kupferberg wohl keiner daheim bleiben...