Wie die Fachkräftesicherung gelingen kann

1 Min

Eine Beschäftigung hat für Menschen mit Behinderungen einen besonders hohen Stellenwert. Sie bildet eine wesentliche Voraussetzung für ein selbstbesti...

Eine Beschäftigung hat für Menschen mit Behinderungen einen besonders hohen Stellenwert. Sie bildet eine wesentliche Voraussetzung für ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft. Auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht dieses Thema offensiv an.

Die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg stellt in der Woche vom 29. November bis 3. Dezember Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Inklusion am Arbeitsplatz – gemeinsam verschieden sein – eine Chance zur Fachkräftesicherung“ werden Arbeitgeber ermutigt, Behinderte einzustellen. Unternehmen, die Menschen mit Behinderung eine Perspektive geben wollen, werden durch die Arbeitsagentur mit einem umfangreichen Beratungsangebot unterstützt. Überdies erhalten auch ratsuchende Menschen mit Behinderung Beratung und Unterstützung durch die Berater . Arbeitslose mit Schwerbehinderung sind oft gut qualifiziert. Dennoch gelingt es ihnen seltener, eine Beschäftigung aufzunehmen, als anderen. Gut zwei Drittel der schwerbehinderten 1374 Arbeitslosen im Agenturbezirk Bamberg-Coburg sind Fachkräfte .

Andererseits tun sich Betriebe immer schwerer passendes Personal zu finden. Hier könnten Schwerbehinderte mit Unterstützung der Agentur für Arbeit eine Lösung sein. Interessierte Betriebe können sich an den Arbeitgeberservice unter

Telefon 0800/4555520 wenden. Der Arbeitgeberservice steht für alle Fragen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Handicap zur Verfügung. red