Solarpark ZilgendorfDer Tagesordnungspunkt „Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ,Solarpark Zilgendorf‘ und 8. Änderung des Flächennutzungsplanes“ wurde vertagt. Zwar hatte der...
Solarpark Zilgendorf
Der Tagesordnungspunkt „Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ,Solarpark Zilgendorf‘ und 8. Änderung des Flächennutzungsplanes“ wurde vertagt. Zwar hatte der Bad Staffelsteiner „Ausschuss für Klima und Energie“ in seiner Sitzung am 15. Juni die Anlage befürwortet und dem Stadtrat empfohlen, die notwendigen Beschlüsse zu fassen. Dennoch schlug der Bürgermeister vor, zunächst alle infrage kommenden Flächen im Stadtgebiet zu erfassen, um einen besseren Überblick zu bekommen.
Trinkwasser
Ein weiteres Thema im Stadtrat war die Baumaßnahme „Trinkwasserversorgung Ortsnetz Frauendorf“, insbesondere der Standort des neuen Druckerhöhungsgebäudes. Das Bauvorhaben wurde bereits in der Stadtratssitzung am 19. September und in einer Bürgerversammlung am 5. Oktober ausführlich vorgestellt. Um Druck- und Versorgungsprobleme in den Höhenlagen, insbesondere in den neuen Baugebieten zu vermeiden, soll eine zentrale Druckerhöhungsanlage realisiert werden. In der Bauausschusssitzung am 10. Oktober und bereits in der Bürgerversammlung am 5. Oktober wurde jedoch der vorgesehene Standort dieses Druckerhöhungsgebäudes im Garten des ehemaligen Lehrerwohnhauses infrage gestellt. Die Bauverwaltung teilte nun mit, dass eine Verlegung des Gebäudes auf das städtische Grundstück des Feuerwehrgerätehauses technisch ohne Probleme möglich sei. Der Beschlussvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Feuerwehr
Bestätigt wurden die beiden neu gewählten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Altenbanz: Erster Kommandant Joachim Teichtweier und stellvertretender Kommandant Louis Meixner.