Zweigeteilt war die Hauptversammlung der Feuerwehr, die vor kurzem im Vereinsheim „Alte Schmiede“ stattfand. Zum einen als Dienstversammlung der Stadt Bad Staffelstein mit Neuwahlen der Kommandanten...
Zweigeteilt war die Hauptversammlung der Feuerwehr, die vor kurzem im Vereinsheim „Alte Schmiede“ stattfand. Zum einen als Dienstversammlung der Stadt Bad Staffelstein mit Neuwahlen der Kommandanten und zum anderen als Hauptversammlung mit Neuwahlen der Vereinsführung und Rückblick auf das Vereinsgeschehen.
Bei der Kommandantenwahl gab es einen Tausch an der Spitze. Alexander Heller – 18 Jahre Kommandant der Wehr – gab seinen Platz an Tobias Stengel ab, der bereits sechs Jahre dessen Stellvertreter war und nun die Truppe anführt. Beide Kommandanten wurden einstimmig gewählt.
Die Auszeichnung zum Ehrenmitglied erhielten Klaus Zipfel und Franz Hatzold. Vorsitzender Thomas Geuß gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Hier ist besonders der erste Platz der Wolfsdorfer Gruppe beim Erwachsenenleistungsmarsch in Uetzing erwähnenswert.
Alexander Heller dankte vor seinem Bericht für die Unterstützung in den 18 Jahren als Kommandant. Heller bezifferte die Mannschaftsstärke der Wehr auf 59 Aktive. Auch einige Einsätze hatten die Gruppe zu leisten wie zum Beispiel einen Zimmerbrand in Wolfsdorf . Er freute sich über vier neue Mitglieder im Verein. Aufgenommen per Handschlag wurden Christian Hoffmann, David Sittig, Johannes Neubauer und Dominik Schulz.
Da der Feuerwehrbedarfsplan ein Feuerwehrfahrzeug in Wolfsdorf vorsah, wurde ein TSF-W von der Stadt Bad Staffelstein in Auftrag gegeben. Am Donnerstag, 7. Dezember, wird das neue Fahrzeug von den beiden Wolfsdorfer Kommandanten und dem Vorsitzenden in Görlitz abgeholt. Das Feuerwehrfahrzeug soll anschließend bei einer kleinen Feier in Wolfsdorf „begrüßt“ werden, sagte Heller. Da es bisher nur einen Pumpenanhänger im Dorf gab, müssen nun die umfangreichen Geräte des neuen Autos bei Übungen erklärt werden, sagte der Kommandant.
Es folgten Wahlen der Vereinsführung. Da sich Kassier Christian Zipfel nach 18 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellte, erklärte sich Stefan Helmreich bereit, dessen Amt zu übernehmen. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Thomas Geuß, Zweiter Vorsitzender Christoph Bornschlegel, Kassier Stefan Helmreich, Schriftführerin Heidrun Stengel, Kassenprüfer Irmgard Hümmer und Florian Nüßlein. Als Beisitzer fungieren: Michael Peschel, Christoph Schwarz, Christian Zipfel, Daniela Zipfel und Stefan Dusold. Als Beisitzer ausgeschieden sind Judith Lohneis und Edelbert Trapper. thü