Tina Jungkunz feiert in Baiersdorf den 95. Geburtstag

1 Min
Tina Jungkunz (vorn Mitte) an ihrem 95. Geburtstag mit ihren beiden Söhnen Edwin und Wilmar (Bildmitte v. l.), deren Familien und Angehörigen sowie Pater Rufus (l.), Bürgermeister Robert Hümmer (Zweiter v. l.) und stellvertretendem Landrat Helmut ...
Tina Jungkunz (vorn Mitte) an ihrem 95. Geburtstag mit ihren beiden Söhnen Edwin und Wilmar (Bildmitte v ...
Tina Jungkunz (vorn Mitte) an ihrem 95. Geburtstag mit ihren beiden Söhnen Edwin und Wilmar (Bildmitte v. l.), deren Familien und Angehörigen sowie Pater Rufus (l.), Bürgermeister Robert Hümmer (Zweiter v. l.) und stellvertretendem Landrat Helmut ...
Dieter Radziej

Den 95. Geburtstag konnte Tina Jungkunz feiern – sie ist somit die älteste Bürgerin in ihrem Heimatort. Die Seniorin bewies an ihrem Festtag, dass sie noch geistig rege ist.1929 war Baiersdorf der...

Den 95. Geburtstag konnte Tina Jungkunz feiern – sie ist somit die älteste Bürgerin in ihrem Heimatort. Die Seniorin bewies an ihrem Festtag, dass sie noch geistig rege ist.

1929 war Baiersdorf der Geburtsort von Tina Jungkunz, wo sie sich immer wohlfühlte. Ihr Lebensweg blieb nicht von schweren Zeiten verschont. Zwischen 1939 und 1941 starben ihre Mutter, ihr Vater und ihre Großmutter, und sie war gleichsam alleine auf der Welt. Sie verbrachte deshalb eine gewisse Zeit bei ihrer Patentante in der Oberpfalz.

Allerdings war ihr Heimweh so stark, dass sie bald wieder nach Baiersdorf zurückkehrte. Denn dort lebten die Verwandten und vor allen Dingen ihre Schwester Elsa.

Namen wie Deuerling, Dietz und später Ramming prägten damals die Gastronomieszene, und diese Gaststätten boten der Jubilarin nach Abschluss der Schule ein reiches Betätigungsfeld.

In Baiersdorf heiratete sie 1951 Andreas Jungkunz. Aus dieser Ehe gingen die Söhne Edwin und Wilmar hervor. Fortan wandte sich die Jubilarin in besonderem Maße der Familie zu, wobei gemeinsam bald ein eigenes Heim geschaffen wurde, in dem sie sich heute noch wohlfühlt und besonders darüber freut, dass sie von ihren beiden Schwiegertöchtern mit ihren Angehörigen umsorgt wird.

Dass die Familie inzwischen größer geworden ist, verdeutlichte der 95. Geburtstag, den Tina Jungkunz, in geistiger Rüstigkeit, natürlich in der einstigen Gastwirtschaft, aus der ja bekanntermaßen das Hotel „Fränkischer Hof“ geworden ist, feierte. Sechs Enkel und 13 Urenkel konnten, neben den Verwandten und Bekannten, dabei bereits gratulieren.

Auch Altenkunstadts Bürgermeister Robert Hümmer ( CSU ) gratulierte. Für den Landkreis Lichtenfels überbrachte stellvertretender Landrat Helmut Fischer ( CSU ) die Gratulationen.

Dem schloss sich für die Katholische Pfarrgemeinde Pater Rufus mit Segenswünschen an, während Bernhard Gack für den Kapellenbauverein von Baiersdorf , dem die Seniorin seit Jahrzehnten verbunden ist, gratulierte.

Wunsch aller war es dabei, dass Tina Jungkunz noch ein langer, angenehmer Lebensabend, vor allem in Gesundheit, beschieden sein möge.

Natürlich durfte bei alledem auch der Beitrag von „Hoteltochter“ Simone Seidel nicht fehlen, die mit treffenden Worten den Lebensweg ihrer Tante skizzierte, was alle Geburtstagsgäste sehr aufheiterte. dr