In den Landkreis Lichtenfels fließen heuer aus dem kommunalen Finanzausgleich rund 5,63 Millionen Euro für 14 kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt Landta...
In den Landkreis Lichtenfels fließen heuer aus dem kommunalen Finanzausgleich rund 5,63 Millionen Euro für 14 kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt Landtagsabgeordneter Jürgen Baumgärtner ( CSU ) mit. Die Förderung des kommunalen Hochbaus nehme im kommunalen Finanzausgleich einen hohen Stellenwert ein. Die Zuweisungen hat das bayerische Finanzministerium gestern bekanntgegeben.
Geld für zahlreiche Projekte
Folgende Projekte werden gefördert: der Neubau des „Hauses des Kindes Plus“ durch das BRK in Altenkunstadt (400 000 Euro); die Generalsanierung der Grundschule mit Schulsporthalle, Hort und Schaffung von Räumen für die Ganztagesschule in Altenkunstadt (1,6 Millionen Euro ); der Anbau und Umbau von Horträumen in der Schule Uetzing (135 000 Euro); der Ersatzneubau der evangelischen Kindertageseinrichtung in Bad Staffelstein (300 000 Euro); die Erweiterung der katholischen Kindertageseinrichtung St. Johannes der Täufer in Uetzing (50 000 Euro); die Teilsanierung der Adam-Riese-Schule in Bad Staffelstein (1,4 Millionen Euro ); der Umbau der Kindertageseinrichtung St. Michael in Ebensfeld (200 000 Euro); Brandschutzmaßnahmen an der Pater-Lunkebein-Schule in Ebensfeld (170 000 Euro); die Errichtung eines Aufzugs an der Staatlichen Realschule in Burgkunstadt (100 000 Euro); die Schaffung eines Kompetenzzentrums für den Beruf Kaufmann/Kauffrau E-Commerce (80 000 Euro); die Errichtung eines Kinderhortes an der Grund- und Mittelschule in Michelau (300 000 Euro); die Errichtung eines Kinderhortes in Schwürbitz (200 000 Euro); die Generalsanierung der Johann-Puppert-Grund- und Mittelschule in Michelau (500 000 Euro) und die Sanierung der Nebenräume der Sporthalle Abt-Knauer-Grundschule in Weismain (200 000 Euro). red